Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften Literatur (Seite 43)

Literatur

„Auf Wiedersehen, Tibet“ von Maria Blumencron

By Wissensblogger
31. März 2008
in :  Literatur

Täglich sehen wir im Fernsehen Bilder über die Unruhen in Tibet. Aufgebrachte Demonstranten wagen es gar die ach so schönen Fackelzeremonien zu den bevorstehenden olympischen Spielen in Peking zu stören. Doch für die Tibeter ist die mediale Aufmerksamkeit vor den Spielen die womöglich letzte Hoffnung sich aus jahrelanger Unterdrückung zu befreien. In ihrem neusten Buch setzt sich die Filmemacherin und …

Mehr

Der 77. Grad

By Wissensblogger
29. März 2008
in :  Literatur

Ich lese ja eigentlich ganz gerne Mystery-Thriller, aber mittlerweile geht mir dieser kommerzille Hype wirklich auf die Nerven. Jede kleinste historische Tatsache, die bei drei nicht auf den Bäumen ist, wird in Romanform gepresst und zu einer Pseudoverschwörungstheorie gewaltsam zusammengedröselt. So auch bei „Der 77. Grad“ von Bill Napier, dem man eigentlich als Professor für Astronomie ein wenig mehr Verständnis …

Mehr

Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort…

By Wissensblogger
28. März 2008
in :  Literatur

Wenn sich zwei, ja, man kann schon fast sagen Kultfiguren der deutschen Kultur- und Satirelandschaft zusammentun, kann eigentlich nur ein spitz pointiertes Machwerk dabei herauskommen. So geschehen beim Kabarettisten Dieter Hildebrandt (Scheibenwischer) und Deutschlands „Vorzeigeintellektuellen“ (nicht böse gemeint 😉 ) Roger Willemsen. In „Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort“ nehmen sie den Leser in einem fiktiven Dialog zu Szenen der Menschheitsgeschichte …

Mehr

Ich bin Legende

By Wissensblogger
25. März 2008
in :  Literatur

Das einzig gute daran, wenn Hollywood sich Klassiker der Literatur krallt und glaubt sie durch ihren kommerziellen Fleischwolf drehen zu müssen, ist, dass eben diese Klassiker wieder in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. So geschehen bei der jüngsten Verfilmung mit Will Smith von „I am Legend“. Die Novelle „Ich bin Legende“ von Richard Matheson ist 1954 erschienen und ist wohl …

Mehr

Warum tötest du, Zaid?

By Wissensblogger
21. März 2008
in :  Literatur

Tagtäglich sehen wir Bilder aus dem Irak und vom Kampf gegen den Terror, den sich unsere ach so stolze und gesättigte westliche Welt seit dem 11. September auf die Fahne geschrieben hat. Doch dass eine riesige Propagandamaschinerie uns falsche bzw. einseitige Bilder liefert, wird den meisten erst nach und nach, wenn überhaupt, bewusst. Nur wenige Menschen haben den Mut sich …

Mehr

Die Beat Generation – Zwischen Vision und Wahnsinn (Teil 4 – Jack Kerouac)

By Wissensblogger
20. März 2008
in :  Literatur

Der letzte der Autoren, den ich in meiner Reihe über die Beat Generation vorstellen möchte, ist Jack Kerouac. Ähnlich wie seine zwei Brüder im Geiste Allen Ginsberg und William S. Burroughs, lebt auch Kerouac ein exessives Leben, doch fanden die anderen beiden Wege damit umzugehen oder heraus, zerbrach er daran. Jack Kerouac wurde 1922 unter dem Namen Jean-Louis Lebris de …

Mehr

„Shooting Star“ von Peter Temple

By Wissensblogger
19. März 2008
in :  Literatur

Mit seinem neuen Buch „Shooting Star“ zeigt uns der Autor Peter Temple Australien von seiner anderen Seite – nicht das Australien, das wir von Postkarten her kennen, sondern das Land der Armut, der gesellschaftliche Auseinandersetzungen und der Kriminalität. In „Shooting Star“ geht es um den australischen Familienclan der Carsons, diese besetzen wichtige Ämter, haben Einfluss, Macht und Geld im Überfluss. …

Mehr

Walter Moers – Die Stadt der träumenden Bücher

By Wissensblogger
19. März 2008
in :  Literatur

Durch den „Käptn Blaubär“ hat Walter Moers bei mir auf ewig einen Stein im Brett. Den Freunden zotigen Humors wird er durch „Das kleine Arschloch“ oder den „Adolf – ich hock in meinem Bonker“- Song vielleicht ebenfalls ein Begriff sein. Seit 1999 ist er mit dem internationalen Bestseller „Die 13 ½ Leben des Käptn Blaubär“ belletristisch vertreten, davor schrieb er …

Mehr

Die Beat Generation – Zwischen Vision und Wahnsinn (Teil 3 – Allen Ginsberg)

By Wissensblogger
14. März 2008
in :  Literatur

Allen Ginsberg hat der Beat-Generation das Herz und das Engagement für die „gute Sache“ gegeben. Er schafft es wie kein Zweiter reale Emotionen, zum Beispiel die Liebe zu Männern und das sexuelle Begehren, auf eine fast schon schockierend direkte und ehrliche Weise zu beschreiben, aber dabei nie die Poesie aus den Augen zu verlieren. Allen Ginsberg, geboren 1926 in Newark …

Mehr

Die Unendliche Geschichte

By Wissensblogger
13. März 2008
in :  Literatur

Der Klassiker unter den Kinderbüchern ist wohl „Die Unendliche Geschichte“ von Michael Ende. Es ist nur schade, dass immer weniger Kinder das Buch selbst lesen und sich lieber der Verfilmung widmen. Geht es in dem Bestseller doch gerade um das Verschwinden der Phantasie, weil die Kinder weniger lesen. Eines Tages entdeckt der kleine dickliche Junge Bastian Balthasar Bux in einem …

Mehr
1...42434445Seite 43 von 45

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++