Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften Literatur (Seite 5)

Literatur

Die Entdeckung des Hugo Cabret

By Wissensblogger
8. Februar 2012
in :  Literatur

Hinter vielen der besten Filme stehen meist nicht minder erfolgreiche Literaturvorlagen. So ist das auch mit dem Roman von Brian Selznick. Aktuell gibt es eine Kinoversion von keinem geringeren als Martin Scorsese. Das der Roman „Die Entdeckung des Hugo Cabret“ nun verfilmt wurde, ist eigentlich nicht verwunderlich. Denn er bietet beste Voraussetzungen, die eine Verfilmung absolut sinnvoll erscheinen lassen. Das …

Mehr

Charlotte Link – Der Beobachter

By Wissensblogger
1. Februar 2012
in :  Literatur

Charlotte Link – Der Beobachter Charlotte Link hat es mit ihrem neuen Roman mal wieder geschafft, sich auf Erfolgskurs zu begeben und das zu Recht. Ihr neuer Roman ist spannungsgeladen und hat Suchtfaktor. Charlotte Link schafft es nun seit Jahren sich erfolgreich auf dem literarischen Markt zu behaupten. Ihr aktueller Roman ist wie schon so einige seiner Vorgänger wieder auf …

Mehr

Was von der Wahrheit übrigblieb

By Wissensblogger
27. Januar 2012
in :  Literatur

Gerhard Wisnewski hat – mit „Verheimlicht, vertuscht, vergessen. Was 2011 nicht in der Zeitung stand“ – wieder seinen ganz eigenen Jahresrückblick geschrieben und steht damit erneut in den Bestsellerlisten. Mit 2011 blickt er zurück auf ein schnelllebiges, von Katastrophen geprägtes Jahr. Was er schreibt, erinnert manchmal an wildeste Verschwörungstheorien. Denn Gerhard Wisnewski behauptet, dass die sogenannte Wahrheit austauschbar und medial …

Mehr

Das Stanford Experiment: Was Philip Zimbardo mit dem Gefängnisexperiment erreichte

By Wissensblogger
27. Januar 2012
in :  Literatur

Im Zuge des heiß diskutierten Milgram Experimentes wurde in den 60er Jahren ein Experiment gestartet, das die Konformitätstheorie noch weiter trieb und bis dato und auch seither an Eskalation nicht mehr übertroffen wurde. Das Stanford Experiment erschreckt heute noch, aber nicht wegen Zimbardos Ergebnissen. Auch wenn Milgram teilweise ebenso überrascht von den Ergebnissen seines Experiments war, Philip Zimbardo, dessen Experiment …

Mehr

Das Milgram Experiment: Wenn der Mensch blind gehorcht

By Wissensblogger
24. Januar 2012
in :  Literatur, Psychologie

Das Milgram Experiment zeigt eine der dunklen Seiten der Menschheit auf und konnte bislang leider auch noch nicht widerlegt werden. Eine Zusammenfassung des Experiments und was die Resultate über uns aussagen. 1961 startete Stanley Milgram, ein Psychologe an der Yale Universität, ein Experiment zum Verhalten von Menschen gegenüber Autorität, das vieles erklärt, aber weitaus bittere Sichten auf die Menschheit offenbart. …

Mehr

„Ist meine Hose noch bei Euch?“ – peinliche SMS die Zweite

By Wissensblogger
13. Januar 2012
in :  Literatur

Die aktuelle Spiegel-Bestsellerliste im Bereich Sachbuch führt ein Buch an, bei dem der Leser schwankt zwischen Lachen, Fremdschämen und Selbstfindung – der grandiose Nachfolger über peinliche SMS von „Du hast mich auf dem Balkon vergessen“ [youtube OnvXGgWMFec] Wer die Nacht zum Tag macht und den einen oder anderen über den Durst trinkt, der sollte sein Mobiltelefon besser nicht in greifbarer …

Mehr

Warum gähnen wir? Wenn unser eigener Körper Rätsel aufgibt

By Wissensblogger
13. Januar 2012
in :  Literatur, Psychologie

Gähnen – jeder tut es, niemand hat wirklich einen Grund dazu, während die meisten Körperfunktionen eine ersichtliche oder auch weniger ersichtliche Ursache haben, gibt das Gähnen den Forschern Rätsel auf. [youtube sL5mAbwUYpM] Wie schon in einem vorigen Beitrag erwähnt, ist Gähnen ungemein ansteckend, könnte das etwa ein Indiz dafür sein, warum wir überhaupt gähnen? Denn gehen wir von den allgemein …

Mehr

Atlas der fiktiven Orte: Eine Weltkarte der besonderen Art

By Wissensblogger
12. Januar 2012
in :  Literatur

Der „Atlas der fiktiven Orte“ veranschaulicht versunkene Inseln, unterirdische Welten und utopische Länder, die schon seit jeher das Phantasie-Universum der Menschen bestimmen und uns mit Geschichten, Mythologien und Traditionen in ihren Bann ziehen. Im „Atlas der fiktiven Orte“ werden Schlaraffenland, Atlantis, Olymp, Mittelerde, Lummerland, Paradies und viele andere Scheinwelten illustrativ dargestellt, sodass daraus ein Bilderbuch der menschlichen Kreativität und der …

Mehr

Neue Biographie über Nixon bietet ein paar dunkle Geheimnisse

By Wissensblogger
29. Dezember 2011
in :  Literatur

Biographien sind ja immer so eine Sache, besonders, wenn sie über Leute berichten, die sich nicht mehr wehren können. Der ehemalige Reporter Don Fulsom hat in seiner Biographie etwa düstere Geheimnisse von Richard Nixon preis gegeben, aber was kann man davon glauben? [youtube 6yQJEGcI-Uw] „Nixon’s Darkest Secrets: The Inside Story of America’s Most Troubled President“, so der reißerische Titel der …

Mehr

Intelligente Tiere: 5 Tierarten, die schlauer sind, als man denkt

By Wissensblogger
23. Dezember 2011
in :  Literatur
Intelligente Tiere: 5 Tierarten, die schlauer sind, als man denkt

Dass Tiere intelligent sind, wissen wir ja, Menschenaffen, Delfine und Hunde können so einiges an Gehirnschmalz produzieren, aber es gibt auch Tiere, von denen man wohl nie annehmen würde, dass sie ungemein clever sind. Interessant ist dabei, dass vor allem Tiere, die in Folklore und Märchen als intelligent angesehen werden, tatsächlich in Tests am oberen Ende heraus kamen. Leider wurden …

Mehr
1...456...45Seite 5 von 45

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++