Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften (Seite 12)

Geisteswissenschaften

Die Wissenschaftstheorie

By Wissensblogger
28. Februar 2011
in :  Literatur

Die Theorie der Wissenschaft ist ein Teilgebiet der Philosophie. Diese ist hauptsächlich dadurch verbunden, dass sie sich mit den Voraussetzungen sowie den Methoden und Zielen von der Wissenschaft und der Form der Erkenntnisgewinnung beschäftigt. Die Theorie ist dabei eine sehr umfangreiche Sache, und ist vor allem durch viele Analysen und weitere Erkenntnisse immer sehr stark untermauert. Kernfragen der Theorie der …

Mehr

Guttenberg Plagiat Skandal

By Wissensblogger
22. Februar 2011
in :  Literatur

Darüber spricht ganz Deutschland: Ein Politiker, der klaut. Was das mit Büchern zu tun hat, fragt ihr euch? Ganz einfach: Besonders die Diplomarbeiten von Studenten sind die besten Nachschlagewerke. Ein frischer, knackiger Verstand, gewürzt mit innovativen, neugierigen Gedanken – eine Mischung, die unsere Menschheit schon so manches mal weiter geholfen hat. Das Lesen von studentischen Arbeiten kann so manchen Geist …

Mehr

Schlafforschung & Somnologie: Warum träumen wir?

By Wissensblogger
16. Februar 2011
in :  Literatur

Die Schlafforschung oder auch Somnologie ist ein noch sehr junges Teilgebiet der Medizin und beschäftigt sich vor allem mit den neurologischen Prozessen, die im Schlaf ablaufen. In Schlaflabors wird unter anderem untersucht, was es mit dem Träumen auf sich hat. Warum träumen wir? Was hat Einfluss darauf, was wir träumen? Wie finden wir einen gesunden Schlafrhythmus? All das sind Fragen, …

Mehr

33 Jungs unter Tage

By Wissensblogger
15. Februar 2011
in :  Literatur

In meinem letzten Artikel war´s sehr klassisch und literarisch, heute sinken wir mal auf das BILD-Zeitungs Niveau und lassen uns rein unterhalten. Von sexy, ölverschmierten Bauarbeitertypen nämlich. Letzte Woche der Klassiker, heute die Trivealliteratur 😉 . Ihr erinnert euch doch noch sicher, an die 33 Jungs, die über drei Monate in Chile unter Tage verbringen mussten und schließlich gerettet wurden? …

Mehr

Mord im Gurkenbeet von Alan Bradley

By Wissensblogger
14. Februar 2011
in :  Literatur

Mord im Gurkenbeet hat sich in Windeseile in den Herzen der Krimifans einen Platz gemacht. Dank einer bezaubernden jungen Ermittlerin und einem unverkennbaren Schreibstil macht das Lesen dieses Buches einfach höllischen Spaß. <!– Alan Bradley ist Kanadier, was man seinem Roman kaum anmerkt. Die Geschichte spielt sich im Großbritannien der 1950er Jahre ab und alles dreht sich um die elfjährige …

Mehr

Faust von Goethe

By Wissensblogger
13. Februar 2011
in :  Literatur

Bei all dem neuen Lesestoff, der den Literaturmarkt nur so überschwemmt, werden oft die guten alten Klassiker verschmäht, die dabei doch genauso spannend sind! Ich weiß ja nicht, wie es euch so geht, aber ich brauche nach einigen Schundromanen, die ich gelesen habe, unbedingt mal wieder richtiges Denkfutter. Dann greife ich immer gerne zum Faust vom guten alten Goethe, erfreue …

Mehr

Die Forschung als Motor der Wirtschaft

By Wissensblogger
12. Februar 2011
in :  Literatur

Forschung ist eines der wichtigsten Güter, die in Deutschland vorhanden sind. Und dieses Gut ist so kostbar, dass man es quasi durch nichts ersetzen kann. Deutschland wäre auch nicht so ein gut ausgerüsteter Standort, wenn die Forschung im Land vernachlässigt worden wäre. Forschung betreiben heisst Innovationen nach vorne bringen, und vor allem neue Produkte zu entwickeln, die später den Markt …

Mehr

Schimpansen denken mehr als wir denken

By Wissensblogger
7. Februar 2011
in :  Literatur

Jeder, der Schimpansen schon einmal genauer beobachtet hat, wird die Mimik der Tiere bemerkt haben, die darauf schließen lässt, dass Schimpansen denken können. <!– In den Köpfen der Menschenaffen geht anscheinend eine Menge vor. Forscher des Max-Planck-Institutes für evolutionäre Anthropologie in Leipzig haben gezeigt, dass Schimpansen nicht nur planen können, sondern auch Überlegungen anstellen, wie ein Gegenüber in bestimmten Situationen …

Mehr

Rocko Schamoni: „Tag der geschlossenen Tür“

By Wissensblogger
3. Februar 2011
in :  Literatur

Rocko Schamoni brachte mit „Tag der geschlossenen Tür“ im Januar die mehr oder minder direkte Fortsetzung seines erfolgreichen Buches „Sternstunden der Bedeutungslosigkeit“ auf den Markt. Zumindest gibt es ein Wiedersehen mit Protagonist Michael Sonntag. [youtube rtssqbIP6Fc] Rocko Schamonis neuester Roman trägt einen ebenso ironisch gehaltvollen Titel wie schon sein Vorgänger. „Tag der geschlossenen Tür“ erzählt von einem alten Bekannten: Michael …

Mehr

My best friend´s girl von Dorothy Koomson

By Wissensblogger
24. Januar 2011
in :  Literatur

Es ist eine Geschichte, wie sie nur das Leben schreiben kann. Und wie es geschrieben wurde! Voller Herz, Schmerz und Witz. Taschentuchalarm inklusive! In diesem Roman geht es um viel Liebe  – „my best friend´s girl“ ist eine Geschichte über eine Frau, die über ihren eigenen Schatten direkt in ihre Vergangenheit springen und dort ein Kind abholen muss – um …

Mehr
1...111213...47Seite 12 von 47

Suche

Aktuell

Sichere Passwortverwaltung: Warum ein Passwortmanager unverzichtbar ist

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++