Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften (Seite 37)

Geisteswissenschaften

„JAguar und NEINjuar“ von Paul Maar – Gedichte für Kinder, die auch Älteren Spaß machen

By Wissensblogger
9. September 2008
in :  Literatur

Bei dem Namen Paul Maar werden viele sicherlich sofort an das Sams und seine Abenteuer denken. Doch der Autor ist nicht nur gut im Romane schreiben, sondern kann seine tollen Geschichten auch gekonnt in Verse packen. In dem Kinderbuch mit dem gelungenen Titel „JAguar und NEINguar“ wurden 200 Gedichte von Paul Maar zusammengefasst. Herausgekommen ist eine bunte Mischung aus Geschichten …

Mehr

„Wächter der Nacht“ von Sergej Lukianenko: Das Buch zum russischen Blockbuster

By Wissensblogger
7. September 2008
in :  Literatur

Wohl einer der Kinoüberraschungserfolge der letzten Jahre, waren die „Wächter der Nacht“-Filme aus Russland. Dank guter PR-Trommel wurde der Film, der in Russland damals schon der erfolgreichste Film aller Zeiten war, auch hier ein Publikumshit. Was aber wohl nur wenige wissen, ist, dass die Filme auf der gleichnamigen Dark-Fantasy-Buchreihe des russischen Autors Sergej Lukianenko basieren. [youtube Pktrbm79jLs] Die Geschichte spielt …

Mehr

„Der Katalane“ von Noah Gordon – Plätschernde Story vom Autor von „Der Medicus“

By Wissensblogger
4. September 2008
in :  Literatur

Noah Gordon ist durch seine historischen Romane um Ärzte in verschiedenen Epochen der Geschichte berühmt geworden. Der erste Teil dieser „Reihe“ ist „Der Medicus“ und schon fast ein Muss unter den Mittelalteromanen. Im August diesen Jahres ist nun sein neuestes Buch „Der Katalane“ erschienen. Doch leider kann er damit nicht ganz an seine alte Form anknüpfen. Wieder ist es ein …

Mehr

„Die Dämonen“ von Tobias O. Meißner – Fantasy mit Anspruch und Kriegskritik

By Wissensblogger
2. September 2008
in :  Literatur

Tobias O. Meißner gilt schon lange unter vielen Fans der Fantasy als echter Geheimtipp, wobei das Wort geheim es eigentlich weniger trifft. Denn mit seinem Buch „Das Paradies der Schwerter“ gelang ihm bereits ein großer Erfolg. Warum ist dieser Autor dann dem breiten Fantasy-Publikum immer noch relativ „unbekannt“? Ganz einfach, er ist anders, und hat dabei noch was zu sagen. …

Mehr

„Blutmond“ von Wendy Corsi Staub – der fünfte Band der Charmed Reihe

By Wissensblogger
2. September 2008
in :  Literatur

Charmed ist eine Fernsehserie aus den USA, die sich auch hierzulande großer Beliebtheit erfreut hat. Es geht um drei Hexenschwestern, die ihr Leben zwischen der modernen Welt und dem Kampf gegen unermüdlich erscheinende Dämonen meistern müssen. Ich habe die Serie nie besonders gemocht – sie erschien mir als eine Mischung weichgespülter Horrorfilme und schlecht verhüllter Soap-Opera mit bestenfalls mittelmäßigen Darstellern. …

Mehr

„Fear and Loathing in Las Vegas“ mit Hunter S. Thompson

By Wissensblogger
27. August 2008
in :  Literatur

DAS Kultbuch von Hunter S. Thompson ist wohl „Fear and Loathing in Las Vegas“ („Angst und Schrecken in Las Vegas“). Und wohl die meisten kennen auch den gleichnamigen, kongenialen Film von Terry Gilliam (Ex-Monty-Python) mit Johnny Depp und Benicio del Toro, beide enge Freunde von Thompson, in den Hauptrollen. Doch, wer dieses Buch als einen reinen Drogentrip betrachtet, hat Hunter …

Mehr

Der Ursprung von Clive Barkers „Hellraiser“

By Wissensblogger
26. August 2008
in :  Literatur

Ich muss ja sagen, ich bin kein großer Fan von Clive Barker, da er mir in seinen Werken einfach meist zu dick und dabei zu konstruiert aufträgt, doch seinen Film „Hellraiser – Das Tor zur Hölle“ von 1987 habe ich bestimmt tausendmal gesehen. Da ist es doch verwunderlich, dass die Novelle auf der der Film basiert erst im Jahr 2006 …

Mehr

Kultkrimi aus Botswana – „Mma Precious Ramotswe“ von Alexander McCall Smith

By Wissensblogger
25. August 2008
in :  Literatur

Etwas völlig anderes erwartet uns in den Krimis um die Titelheldin Mma Precious Ramotswe. Sie ist so etwas wie die afrikanische Miss Marple, aber doch völlig anders. Mit Charme, viel Selbstbewusstsein, Intelligenz und Lebensfreude löst sie auch die kniffligsten Fälle. Und diese sind alles andere als blutig, gewalttätig oder psychopathisch. Es sind Fälle, die einem das normale Leben bringt. In …

Mehr

Uwe Gardein erzählt uns über „Die letzte Hexe“ – Mittelalterliches Denken ist überall

By Wissensblogger
21. August 2008
in :  Literatur

Hexenverbrennungen? Inquisition? Das sind doch grausame Relikte des Mittelalters… Denkste! Denn im Volk leben Mythen und Aberglaube länger fort als es den Geschichtsbüchern, Gelehrten und Obrigkeiten lieb ist. Inzwischen weiß man, dass der Glaube an Hexen und deren Verfolgung teilweise noch bis ins 20. Jahrhundert überlebt hat. Dies geschah aber nicht mehr unter Rechtssprechung. Der letzte Fall in Deutschland einer …

Mehr

Simon Beckett: „Kalte Asche“ – Dr. Hunter ermittelt wieder

By Wissensblogger
18. August 2008
in :  Literatur

Schon der erste Roman von Simon Beckett “ Die Chemie des Todes“ war ein voller Erfolg. Nun knüpft er mit seinem zweiten Roman „Kalte Asche“ direkt an seinen Vorgänger an. Dr. David Hunter, der forensische Anthropologe, wird auch hier wieder in einen kniffligen und garantiert tödlichen Fall verwickelt. Wie schon zuvor verschlägt es ihn für seine Arbeit wieder in die …

Mehr
1...363738...47Seite 37 von 47

Suche

Aktuell

Sichere Passwortverwaltung: Warum ein Passwortmanager unverzichtbar ist

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++