Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften (Seite 6)

Geisteswissenschaften

Stolz und Vorurteil: Ein zeitloser Klassiker der Literatur

By Wissensblogger
22. März 2012
in :  Literatur

Der Roman Stolz und Vorurteil von Jane Austen  ist schon über Generationen hinweg bekannt und erfreut sich auch als filmische Umsetzung großer Beliebtheit. Dieser Klassiker der Literatur stammt von einer Autorin, die sich als eine der ersten Frauen in der literarischen Welt einen Namen machen konnte. Jane Austen’s Werke gehören heute zu den Klassikern der englischen Literatur. Sie genießt inzwischen …

Mehr

Krieg und Frieden: Tolstois Meisterwerk der Erzählkunst

By Wissensblogger
9. März 2012
in :  Literatur

Krieg und Frieden ist ein außergewöhnliches Meisterwerk der Weltliteratur und eines der beispiellosesten Werke, die es überhaupt gibt. Tolstoi hat sich mit der Geschichte um die Zeit des napoleonischen Feldzuges gegen Russland unsterblich gemacht. Zugegeben, es ist ein ganz schöner Zeitaufwand zu einer der zahlreichen Ausgaben von Leo Tolstois Krieg und Frieden zu greifen und es bis zum Ende zu …

Mehr

Der Seelenbrecher von Sebastian Fitzek

By Wissensblogger
29. Februar 2012
in :  Literatur

Der  Roman „Der Seelenbrecher“ ist zweifelsohne eines der besten Werke von Sebastian Fitzek. Durchdrungen von einer spannenden Atmosphäre sind sie alle, doch im Seelenbrecher treibt der Autor dies nochmal auf die Spitze. [youtube umWPZkXORJ0] Drei junge Frauen werden aufgefunden. Ihnen scheint jede Wahrnehmung der Außenwelt zu fehlen. Sie sind seelisch gebrochen. Doch sie wurden nicht misshandelt, gefoltert oder sexuell missbraucht, …

Mehr

Ralf Schmitz und seine Mama

By Wissensblogger
24. Februar 2012
in :  Literatur

Nachdem Ralf Schmitz bereits ein Buch über seine im Methusalem-Alter befindliche Katze verfasst hat, hat er mit seinem jüngsten Buch eine weiter Hommage vollbracht – an seine Mama. Dass Mütter nicht immer ganz einfach sind, weiß wohl jeder. Und das jede für sich ein absolut einzigartiges Original-Exemplar ist wohl auch. Ralf Schmitz ist diesem Phänomen in seinem Buch „Schmitz‘ Mama“ …

Mehr

Edgar Wallace

By Wissensblogger
21. Februar 2012
in :  Literatur

Edgar Wallace Krimis werden heute nicht mehr so häufig gelesen, wie vor gut 50 Jahren. Seine Werke bestehen trotzdem weiter in Filmen und Hörspielen. Ein Schriftsteller, von dem stets gesagt wurde „Es ist unmöglich von Edgar Wallace nicht gefesselt zu sein!“. [youtube Xo3TG0KXc_4] Edgar Wallace veröffentlichte mehrere dutzend Romane, die vielfach als Vorlage für Film und Theater verwendet wurden. Er …

Mehr

Die Entdeckung des Hugo Cabret

By Wissensblogger
8. Februar 2012
in :  Literatur

Hinter vielen der besten Filme stehen meist nicht minder erfolgreiche Literaturvorlagen. So ist das auch mit dem Roman von Brian Selznick. Aktuell gibt es eine Kinoversion von keinem geringeren als Martin Scorsese. Das der Roman „Die Entdeckung des Hugo Cabret“ nun verfilmt wurde, ist eigentlich nicht verwunderlich. Denn er bietet beste Voraussetzungen, die eine Verfilmung absolut sinnvoll erscheinen lassen. Das …

Mehr

Charlotte Link – Der Beobachter

By Wissensblogger
1. Februar 2012
in :  Literatur

Charlotte Link – Der Beobachter Charlotte Link hat es mit ihrem neuen Roman mal wieder geschafft, sich auf Erfolgskurs zu begeben und das zu Recht. Ihr neuer Roman ist spannungsgeladen und hat Suchtfaktor. Charlotte Link schafft es nun seit Jahren sich erfolgreich auf dem literarischen Markt zu behaupten. Ihr aktueller Roman ist wie schon so einige seiner Vorgänger wieder auf …

Mehr

Was von der Wahrheit übrigblieb

By Wissensblogger
27. Januar 2012
in :  Literatur

Gerhard Wisnewski hat – mit „Verheimlicht, vertuscht, vergessen. Was 2011 nicht in der Zeitung stand“ – wieder seinen ganz eigenen Jahresrückblick geschrieben und steht damit erneut in den Bestsellerlisten. Mit 2011 blickt er zurück auf ein schnelllebiges, von Katastrophen geprägtes Jahr. Was er schreibt, erinnert manchmal an wildeste Verschwörungstheorien. Denn Gerhard Wisnewski behauptet, dass die sogenannte Wahrheit austauschbar und medial …

Mehr

Das Stanford Experiment: Was Philip Zimbardo mit dem Gefängnisexperiment erreichte

By Wissensblogger
27. Januar 2012
in :  Literatur

Im Zuge des heiß diskutierten Milgram Experimentes wurde in den 60er Jahren ein Experiment gestartet, das die Konformitätstheorie noch weiter trieb und bis dato und auch seither an Eskalation nicht mehr übertroffen wurde. Das Stanford Experiment erschreckt heute noch, aber nicht wegen Zimbardos Ergebnissen. Auch wenn Milgram teilweise ebenso überrascht von den Ergebnissen seines Experiments war, Philip Zimbardo, dessen Experiment …

Mehr

Das Milgram Experiment: Wenn der Mensch blind gehorcht

By Wissensblogger
24. Januar 2012
in :  Literatur, Psychologie

Das Milgram Experiment zeigt eine der dunklen Seiten der Menschheit auf und konnte bislang leider auch noch nicht widerlegt werden. Eine Zusammenfassung des Experiments und was die Resultate über uns aussagen. 1961 startete Stanley Milgram, ein Psychologe an der Yale Universität, ein Experiment zum Verhalten von Menschen gegenüber Autorität, das vieles erklärt, aber weitaus bittere Sichten auf die Menschheit offenbart. …

Mehr
1...567...47Seite 6 von 47

Suche

Aktuell

Sichere Passwortverwaltung: Warum ein Passwortmanager unverzichtbar ist

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++