Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften (Seite 9)

Geisteswissenschaften

Autorenporträt: Erich Kästner – das Sprachrohr der Kinder

By Wissensblogger
21. Oktober 2011
in :  Literatur

Erich Kästner ist in Sachen Kinderbücher das deutsche Pendant zu Astrid Lindgren. Kaum ein Autor hat es je geschafft, die Welt der Kinder mit ihren Problemen und Schönheiten so zu verstehen wir er. Erich Kästner schrieb für Kinder und für Erwachsene. Doch was heute vor allem in Erinnerung geblieben ist, sind seine weltberühmten Kinderbücher, die natürlich ebenso für große Leser …

Mehr

Wie funktioniert Hypnose?

By Wissensblogger
17. Oktober 2011
in :  Literatur

Hypnose ist ein mentaler Zustand, der vorwiegend mit Suggestion funktioniert. Nicht jeder reagiert gleich auf Suggestion, weshalb es Menschen gibt, die man einfach nicht hypnotisieren kann. Andere können sich sogar selbst hypnotisieren. Früher glaubte man, dass der Zustand der Hypnose dem Schlaf gleiche, daher auch „hypno“ im Wortstamm, was soviel wie „Schlaf“ bedeutet. Mittlerweile ist man sich jedoch relativ sicher, …

Mehr

Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf dem Kopf gemacht hat

By Wissensblogger
17. Oktober 2011
in :  Literatur

Die Geschichte vom kleinen Maulwurf gilt als Klassiker unter den Bilderbüchern für Kinder. Seit 22 Jahren erfreut das Bilderbuch, das mittlerweile in über 30 Sprachen übersetzt wurde, Kinder und Erwachsene. Wer aber hat dem kleinen Maulwurf auf den Kopf gemacht? [youtube FBe1KgrRYmU] Als der kleine Maulwurf eines Morgens seinen Kopf aus seinem Maulwurfhügel steckt, ist es schon zu spät. Aus …

Mehr

Sachbücher für Dummies

By Wissensblogger
6. Oktober 2011
in :  Literatur

Sachbücher in Deutschland: eine komplizierte Beziehung. Ich lese gerne und viele Sachbücher zu ganz verschiedenen Themen. In der Regel empfand ich das oft als schwierige Kost, denn Sachbücher – deutsche! – strotzen nur so mit grammatikalischen Zungenbrechern, prahlen mit Fremdworten und beschreiben alles auf einer Weise, die dem Leser sagen will: Ich (Autor) bin klug und du bist es nicht. …

Mehr

Deja Vu und Jamais Vu – Vom Geheimnis des schon mal Erlebten

By Wissensblogger
5. Oktober 2011
in :  Literatur

Kennen Sie auch das Gefühl, dass Sie eine bestimmte Situation schon einmal erlebt haben? Kennen Sie auch das Gefühl, dass Sie eine bestimmte Situation schon einmal erlebt haben? Kleiner Scherz, aber das Deja Vu gibt einem auch so immer mal wieder ein Rätsel auf. Was hat es damit auf sich? [youtube QWKdokcvM7A] Es kommt ganz plötzlich, meistens ist man gerade …

Mehr

Das Böse in uns von Cody McFadyen

By Wissensblogger
27. September 2011
in :  Literatur, Psychologie

Das Böse in uns ist auch das Böse in dir! Der Autor Cody McFadyen hat eine spannende Thriller Serie rund um die Protagonistin Smoky Barrett geschaffen, die den Leser in Atem hält. Spannend von der ersten Lesesekunde klopft das Herz bis zur letzten Seite. Es geht um Mord, um Politik, um das Schicksal einzelner Menschen und Wahnsinnigen. Thriller mit Tiefgang …

Mehr

Elizabeth Kostova: „Der Historiker“

By Wissensblogger
21. September 2011
in :  Literatur

„Der Historiker“ von Elizabeth Kostova ist ein Roman, der verschiedene Genres wie Abenteuer, Mystery, Historie und Thriller miteinander vermischt und dem Leser vor Augen führt, wie eng Vergangenheit und Gegenwart miteinander verknüpft sein können. In „Der Historiker“ berichtet die U.S.-amerikanische Autorin Elizabeth Kostova aus dem Blickwinkel  einer Geschichtswissenschaftlerin von verschiedenen Schicksalen, die zwar durch die Zeit voneinander getrennt sind, aber …

Mehr

Sebastian Fitzek: „Der Augenjäger“

By Wissensblogger
6. September 2011
in :  Literatur

Mit „Der Augenjäger“ legt Sebastian Fitzek seinen siebten Roman vor und will seine Leser erneut in eine Welt voller atemberaubender Spannung entführen, hinein in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele. Dass ihm dies mit „Der Augenjäger“ wohl wieder gelingen wird, bezweifeln Fans von Sebastian Fitzek sicherlich nicht. Der Berliner hat sich innerhalb von nur fünf Jahren einen exzellenten Ruf in …

Mehr

Oscar Wilde: „Das Bildnis des Dorian Gray“

By Wissensblogger
24. August 2011
in :  Literatur

„Das Bildnis des Dorian Gray“ von Oscar Wilde gehört ohne Zweifel zu den Klassikern der Weltliteratur und ist außerdem der einzige Roman des berühmten irischen Schriftstellers. Denn abgesehen von „Das Bildnis des Dorian Gray“ schrieb Oscar Wilde Gedichte, Erzählungen, Essays und einiges Anderes, aber nie einen zweiten Roman. Dafür ist sein einziges Langwerk auch eines seiner berühmtesten und war bereits …

Mehr

Das zweite Leben des Herrn Roos von Hakan Nesser

By Wissensblogger
23. August 2011
in :  Literatur

Spannende Charaktäre in einer noch spannenderen Geschichte: Hakan Nesser weiß, worüber er schreibt. Herr Roos geht auf die sechzig zu, ist verheiratet und hat einen durchschnittlichen Job. Mit seiner Frau verbindet ihn nicht sonderlich viel und er gleitet von Tag zu Tag in einer grauen, zermürbenden Routine, bis eines Tages etwas geschieht. Er gewinnt im Lotto. Diese Sache bleibt sein …

Mehr
1...8910...47Seite 9 von 47

Suche

Aktuell

Sichere Passwortverwaltung: Warum ein Passwortmanager unverzichtbar ist

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++