Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Naturwissenschaften (Seite 12)

Naturwissenschaften

Natürliche Schmerzmittel im Gift der Schwarzen Mamba

By Wissensblogger
4. Oktober 2012
in :  Biologie

Die Schwarze Mamba gehört zu den giftigsten Schlangen weltweit. Ihr Gift ist ein Nervengift, welches innerhalb kurzer Zeit beim Menschen zum Tod führen kann. Wissenschaftler haben aber nun herausgefunden, dass es natürliche Schmerzmittel enthält. Wissenschaftler haben in dem Gift der Schlange zwei als Mambalgine bezeichnete Eiweißfragmente entdeckt, die ähnlich wirksam wie Morphium sind, aber nicht deren negative Nebenwirkungen aufweisen. Zudem …

Mehr

Badesalz-Drogen – Experten warnen vor ihren Gefahren

By Wissensblogger
28. September 2012
in :  Chemie

Die so genannten Badesalz-Drogen, die auch als „Legal Highs“ bezeichnet werden, sind nach Ansicht von Experten alles andere als ungefährlich. Dabei sind die gesundheitlichen Folgen bisher noch ungeklärt. Diese Drogen, die auch als „Räuchermischungen“ verkauft werden, haben eine psychoaktive Wirkung, die mit der Wirkung bisher bekannter Drogen zu vergleichen ist. Die enthaltenen synthetischen Substanzen sind dem Betäubungsmittelgesetz (BTMG) meist nicht …

Mehr

Sauerkraut: Vitaminspritze für den Herbst

By Wissensblogger
24. September 2012
in :  Biologie

Der Herbst kommt und damit auch die kalten Tage. Sauerkraut versorgt den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen und ist damit genau der Booster fürs Immunsystem, den wir für den anstehenden Winter brauchen. Sauerkraut ist das weltweit bekannteste deutsche Nationalgericht. Im Prinzip ist es nichts weiter als vergorener und damit haltbar gemachter Kohl. Aber genau das ist das große Geheimnis, …

Mehr

Marianengraben – 11.000 Meter unter der Meeresoberfläche

By Wissensblogger
21. September 2012
in :  Naturwissenschaften

Der Marianengraben gilt als die tiefste Senke im Meer. Er hat eine Länge von etwa 2.000 Kilometer und zieht sich zwischen zwei Erdplatten östlich der Philippinen entlang. Der tiefste Punkt ist das Witjastief mit 11.034 Meter. Schon viele Forscher haben sich auf die Reise in die dunklen und kalten Abgründe des Pazifiks gemacht. Anfang des Jahres 1960 tauchten die Wissenschaftler …

Mehr

Yellowstone Nationalpark – Vulkanische Aktivität unter der Erdoberfläche

By Wissensblogger
14. September 2012
in :  Naturwissenschaften

Der Yellowstone Nationalpark ist definitiv einer der faszinierendsten Nationalparks weltweit. Dort leben unzählige Tiere und viele prächtige Pflanzenarten, die dem Park eine einzigartige Kulisse geben. Allerdings lauert neben all dem Schönen auch etwas Gefährliches tief unter der Erdoberfläche. Unter dem im Norden der USA gelegenen Nationalpark erstreckt sich ein etwa 640 Kilometer langer Magmaschlauch, der äußerst aktiv ist und von …

Mehr

Die Prozesse in einem Blockheizkraftwerk

By Wissensblogger
13. September 2012
in :  Naturwissenschaften

Wo auch immer die Kombination Heizwärme und Strom benötigt wird, Blockheizkraftwerke – BHKWs senken bei privaten wie auch bei gewerblichen Anwendungen den CO2 Ausstoß und die Betriebskosten. Technik und Wirkungsgrad Ein BHKW wendet technisch ausgereifte Prinzipien zur Kopplung von Kraft und Wärme an, um Strom und Wärme zu erzeugen. Die Technik besteht im Kern aus einem Verbrennungsmotor, einem Stromgenerator und …

Mehr

Pilze – Bisher unbekannte Methanproduzenten

By Wissensblogger
6. September 2012
in :  Biologie

Ein interdisziplinäres Forscherteam von der Universität Gießen sowie dem Max-Plack-Institut in Magdeburg hat herausgefunden, dass Pilze beim Zersetzen von Mikroorganismen in der Lage sind, das schädliche Treibhausgas Methan herzustellen. Ihrer Forschungsarbeit lagen Beobachtungen an mehreren Ständerpilzen zugrunde, zu denen auch Austernseitllinge und der Shiitake gehörten. Die Wissenschaftler berichteten dem Fachmagazin „Nature Communications“, dass die produzierte Menge aber eher gering sei. …

Mehr

Was ist das giftigste Tier der Welt?

By Wissensblogger
14. August 2012
in :  Naturwissenschaften

Auch wenn viele spontan an Schlangen und Spinnen denken, wenn sie sich das giftigste Tier der Welt vorstellen, der gefährlichste Übeltäter mag harmlos aussehen, hat es aber sprichwörtlich in sich. Zwar finden sich diverse Schlangen, Spinnen und Skorpione in der Top 10, aber es ist ausgerechnet eine Quallenart, die mit dem englischen Namen „Box Jellyfish“ (Würfelqualle) gar nicht so gefährlich …

Mehr

Bio ist Out, Koscher ist In!

By Wissensblogger
13. August 2012
in :  Biologie

Lange Zeit wurden die jüdischen Speisegesetze von Nichtjuden einfach nur als streng und wenig schmackhaft angesehen. Doch eines haben sie dem Bio-Trend unserer Zeit voraus: Es gibt sie schon seit tausenden von Jahren und koscher ist mindestens genau so gesund! Gerade im christlichen Abendland ist Bio zu einer neuen Religion geworden. Sich Bio zu ernähren ist identitätsstiftend. Mit ihren Speisegesetzen …

Mehr

Neues Tierschutz- Label vom deutschen Tierschutzbund: Tierwohl

By Wissensblogger
6. August 2012
in :  Biologie

Schon im vorigen Jahr wurde vom Deutschen Tierschutzbund ein neues Tierschutz- Label angekündigt. Es lautet Tierwohl und verspricht höhere Standards als wir es bisher von den Bestehenden gewohnt sind. Neulandfleisch ist vielen bereits bekannt. Auch das EG- Bio- Label hat seinen Einzug in nahezu alle Supermärkte gehalten. Dennoch sieht der Deutsche Tierschutzbund Bedarf für ein Weiteres am Markt. Ein großer …

Mehr
1...111213...39Seite 12 von 39

Suche

Aktuell

Sichere Passwortverwaltung: Warum ein Passwortmanager unverzichtbar ist

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++