Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Tag Archives: Altersvorsorge

Tag Archives: Altersvorsorge

Von wegen Altersruhestand: Rund 1,45 Millionen Rentner arbeiten weiter

By Wissensblogger
19. Februar 2020
in :  Ratgeber
Rentner

Mehr Rentenbezieher als jemals zuvor stocken ihre Rentenbezüge mit einem Job auf. Die Gründe dafür sind niedrige Renten und drohende Altersarmut. Aber auch Angst vor Vereinsamung spielt für das Arbeiten im Ruhestand eine Rolle. Zahl der arbeitenden Rentner hat sich mehr als verdoppelt Wie stark die Zahl der Rentner mit Job alleine in den letzten Jahren zugenommen hat, zeigen Zahlen …

Mehr

Versicherungen – Welche braucht man wirklich?

By Wissensblogger
21. Februar 2016
in :  Ratgeber
Versicherungen – Welche braucht man wirklich?

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: laut Statistiken der Versicherungswirtschaft besaßen die Deutschen im Jahr 2012 458 Millionen Versicherungen, darunter 93 Millionen Lebensversicherungen und 298 Millionen Schadens- und Unfallversicherungen. Aber: Sind diese Abschlüsse wirklich alle sinnvoll? Hier erfahren Sie, welche Art von Versicherung man benötigt. Absolutes Muss: Die Haftpflichtversicherung Die private Haftpflichtversicherung ist von allen Versicherung mit an Sicherheit grenzender …

Mehr

Deutschland und Österreich – Altersvorsorge im Ländervergleich

By Wissensblogger
24. Januar 2015
in :  Wissen

Alle sprechen vom demografischen Wandel: Gemeint ist damit die Entwicklung der Altersstruktur unserer Gesellschaft. Der Anteil älterer Menschen nimmt stetig zu – das hat zur Folge, dass immer weniger Junge die Rente für immer mehr Ältere erwirtschaften und in die Rentenkasse einzahlen müssen. Ein Missverhältnis, das auf mittel- bis längerfristige Sicht zu großen Problemen führen wird. Diese werden besonders stark …

Mehr

Was bedeutet private Altersvorsorge – und ab wann sollte man damit beginnen?

By Wissensblogger
27. Oktober 2014
in :  Naturwissenschaften

Die demografische Entwicklung in Deutschland ist eindeutig: Künftig wird sich das zahlenmäßige Verhältnis von Rentnern und Erwerbstätigen stärker zulasten der Letzteren verschieben. Das hat zur Folge, dass die gesetzliche Rente als Absicherung für das Alter immer weniger ausreichen wird. Private Altersvorsorge wird daher zunehmend wichtiger, wenn Sie später Ihre Ansprüche nicht deutlich zurückschrauben wollen. Versorgungslücken erkennen und schließen Wenn Sie …

Mehr

Riester-Rente: Glanzvolle Rendite auch im Zinstief – dank Zulagen

By Wissensblogger
28. September 2014
in :  Allgemeinwissen

Aufgrund der ungünstigen Entwicklung der Marktzinsen erscheint die Riester-Rente attraktiv wie nie zuvor. Allein aus den Zulagen resultiert eine Rendite, die weit über den Zinsen liegt, die sich mit vergleichbaren Anlageformen derzeit erzielen lassen. Dabei gilt der Grundsatz, dass die Riester-Rente umso lukrativer ist, je geringer die Einkünfte des Sparers sind und je mehr zulagenberechtigte Kinder er hat. Auch für …

Mehr

Was bedeutet die Rürup-Rente?

By Wissensblogger
2. August 2014
in :  Allgemeinwissen

Bei der Rürup-Rente handelt es sich um ein staatlich gefördertes Altersvorsorgeprodukt, das auch als Basisrente bekannt ist. Eingeführt wurde die Rürup-Rente im Jahr 2005 durch den Ökonomen Bert Rürup. Die Basisrente stellt eine Alternative zur Riester-Rente dar. Viele Selbstständige können das Riester-Modell nicht nutzen. Mit dem Rürup-Modell bauen sie sich dennoch eine private Altersvorsorge mit staatlicher Hilfe auf. Die Rürup-Rente …

Mehr

Altersarmut droht! – Altersvorsorge unter Jugendlichen

By Wissensblogger
1. August 2014
in :  Gesellschaft

Junge Menschen zwischen 17 und 27 Jahren wissen, dass sie nicht alleine von der gesetzlichen Rente im Altern leben können. Dennoch sorgen viele von ihnen nicht zu­sätzlich für das Alter vor, wie eine Umfrage eines Sozialforschungs­instituts unter 2.500 Teilnehmern ermittelte. Für die Diskrepanz zwischen dem Wissen um die Notwendigkeit einer zusätzlichen Altersvorsorge und dem tatsächlichen Sparverhalten junger Leute stellen fehlende …

Mehr

Aktuelle Änderungen bei der privaten Altersvorsorge

By Wissensblogger
1. Februar 2014
in :  Wissen

Mit dem Jahreswechsel gibt es auch im Bereich der privaten Altersvorsorge wieder einige Änderungen, die jeden, der im Alter nicht allein auf die Bezüge aus der gesetzlichen Rentenversicherung angewiesen sein will, interessieren dürften. Erfreulicherweise wird die staatliche Förderung weiter angehoben. Ab 2014 bietet die Rürup-Rente noch größere Steuervorteile als bisher, außerdem bezieht das Altersvorsorge-Verbesserungs-Gesetz die Berufsunfähigkeitsversicherungen in die steuerliche Förderung …

Mehr

Infos zum Thema Altersvorsorge

By Wissensblogger
13. Januar 2014
in :  Allgemeinwissen

Angesichts der lang anhaltenden Niedrigzinspolitik ist es derzeit für viele Anleger schwierig, eine sinnvolle Geldanlage zu finden. In diesem Sinne muss auch das gesamte Thema Altersvorsorge neu überdacht werden. Eine intensive Beratung zum Thema Finanzen sei daher bei einer eventuellen Neuausrichtung der bisherigen Anlagestrategien angeraten.   Finanzberatung – neue Situation analysieren   Eine professionelle Beratung zu Geldanlagen und Finanzen beginnt …

Mehr

Alle wichtigen Infos zur Altersvorsorge

By Wissensblogger
30. November 2013
in :  Gesellschaft

Der demografische Wandel ist in aller Munde. Kaum ein gesellschaftliches Problem wird gegenwärtig so häufig diskutiert, wie die Alterung der Gesellschaft. Der großen medialen Aufmerksamkeit stehen im privaten Bereich sehr oft Desinteresse oder Ängste gegenüber. Nur die wenigstens Menschen haben sich damit beschäftigt, was der demografische Wandel für sie bedeutet. Die Gefahr der Rentenlücke Das gesetzliche Rentensystem in Deutschland basiert …

Mehr
12Seite 1 von 2

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++