Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Tag Archives: Meer

Tag Archives: Meer

Plastikmüll aus dem Meer als Rohstoff?

By Wissensblogger
25. August 2017
in :  Technik
Plastikmüll aus dem Meer als Rohstoff?

Die Zahlen sind erschreckend: Nach Angaben des Weltwirtschaftsforums (World Economic Forum) wurden im Jahr 2015 etwa 322 Millionen Tonnen Plastik produziert. Von den Verpackungen aus Plastik gelangen weltweit 32 Prozent in die Umwelt, ein Teil davon landet im Meer. Und in den Tieren: Forscher, die den Mageninhalt verendeter Seevögel untersuchten, fanden Reste von Fischernetzen, Mikroplastik, Handyteile und anderem Müll. UN-Generalsekretär …

Mehr

Nachhaltige Energieerzeugung: das Tidal Lagoon Projekt

By Wissensblogger
13. Dezember 2013
in :  Technik

Der Druck auf die Menschheit, alle Möglichkeiten zur Energieerzeugung mittels erneuerbarer Energien auszuschöpfen, ist angesichts des drohenden Klimawandels enorm. Neue Technologien werden ausgetüftelt, um auch jenseits von Sonne und Windkraft wirtschaftlich eine saubere Energieerzeugung zu ermöglichen. Gezeitenkraftwerke spielen bei diesen Überlegungen eine entscheidende Rolle. Strom aus dem Meer Die Gezeiten entstehen durch minimale Schwankungen der Schwerkraft in Bezug zu Mond …

Mehr

Marianengraben – 11.000 Meter unter der Meeresoberfläche

By Wissensblogger
21. September 2012
in :  Naturwissenschaften

Der Marianengraben gilt als die tiefste Senke im Meer. Er hat eine Länge von etwa 2.000 Kilometer und zieht sich zwischen zwei Erdplatten östlich der Philippinen entlang. Der tiefste Punkt ist das Witjastief mit 11.034 Meter. Schon viele Forscher haben sich auf die Reise in die dunklen und kalten Abgründe des Pazifiks gemacht. Anfang des Jahres 1960 tauchten die Wissenschaftler …

Mehr

Was ist das giftigste Tier der Welt?

By Wissensblogger
14. August 2012
in :  Naturwissenschaften

Auch wenn viele spontan an Schlangen und Spinnen denken, wenn sie sich das giftigste Tier der Welt vorstellen, der gefährlichste Übeltäter mag harmlos aussehen, hat es aber sprichwörtlich in sich. Zwar finden sich diverse Schlangen, Spinnen und Skorpione in der Top 10, aber es ist ausgerechnet eine Quallenart, die mit dem englischen Namen „Box Jellyfish“ (Würfelqualle) gar nicht so gefährlich …

Mehr

Und der Haifisch der hat Zähne: Interessante Infos zum Gebiss des Meeresräubers

By Wissensblogger
11. Mai 2012
in :  Naturwissenschaften

Das Gebiss eines Haifischs ist schon eine unheimliche Sache, nicht nur, dass sich Reihen von Reihen an scharfen Zähnen in seinem Rachen zeigen, sie wachsen auch noch nach. [youtube ciUDkIdptw0] Bis zu 35000 Zähne sollen manche Haiarten in ihrem Leben verlieren, denn im Gegensatz zu den meisten anderen bezahnten Tieren wachsen die der Haie in Reihen nach und werden nach …

Mehr

Die ältesten Tiere der Welt

By Wissensblogger
30. Dezember 2011
in :  Naturwissenschaften

Wenn es um das älteste Tier der Welt geht, wird es so interessant, überraschend und enttäuschend zugleich, dass nur eine Top 3 eine zufriedenstellende Antwort geben kann. Welche Tierart lebt generell am Längsten, welches Tier hat hunderte Jahre auf dem Buckel? Manchmal erscheint es für uns Menschen ja kaum möglich, dass wir als ranghöchste Keraturen auf der Erde nicht auch …

Mehr

Intelligente Tiere: 5 Tierarten, die schlauer sind, als man denkt

By Wissensblogger
23. Dezember 2011
in :  Literatur
Intelligente Tiere: 5 Tierarten, die schlauer sind, als man denkt

Dass Tiere intelligent sind, wissen wir ja, Menschenaffen, Delfine und Hunde können so einiges an Gehirnschmalz produzieren, aber es gibt auch Tiere, von denen man wohl nie annehmen würde, dass sie ungemein clever sind. Interessant ist dabei, dass vor allem Tiere, die in Folklore und Märchen als intelligent angesehen werden, tatsächlich in Tests am oberen Ende heraus kamen. Leider wurden …

Mehr

Seestern Roboter bewegt sich mit Luft vorwärts und denkt mit

By Wissensblogger
2. Dezember 2011
in :  Technik

Ah, die Welt der Roboter, eine Welt der Wunder, des Staunens und des Terrors, wenn man an die Konsequenzen von immer intelligenter werdender Maschinen denkt. Die neuste Erfindung könnte eng verwandt mit einem gewissen Nachbarn von Spongebob sein. [youtube 2DsbS9cMOAE] In Harvard erstellt, ist der sogenannte „Soft Robot“ ein Plastikwesen ohne „Knochen“, bzw. ohne ein inneres Skelett, das ihm Stabilität …

Mehr

Eis Stalaktiten: Der Winter streckt seine Finger gen Meeresboden

By Wissensblogger
25. November 2011
in :  Naturwissenschaften

Die sogenannten „Brinicles“ (brine icicle) sind sich langsam entwickelnde Eissäulen, die sich aus kalten Wasserströmungen von Salzwasser bis auf den Meeresgrund hinab entwickeln und sich dort wie ein tödlicher Eisteppich auf das Tierleben auswirken. [youtube -B0iU19JdG8] Noch nie zuvor wurden Aufnahmen von diesen Eis Stalaktiten gemacht, doch Hugh Miller und Doug Anderson schafften für die BBC Dokumentation „Frozen Planet“ das …

Mehr

Fischerei in Deutschland

By Wissensblogger
22. November 2011
in :  Allgemeinwissen

Der weltweite Fischbestand geht im erschreckenden Masse zurück, leider auch bei der Fischerei in Deutschland. Aus diesem Grund werden die Quoten für jede einzelne Fischart gesetzlich festgelegt, um so ein komplettes Aussterben zu verhindern. Das Positive bei der Fischerei in Deutschland ist die Tatsache, dass besonders in der Nordsee Fischarten vorhanden sind, die sich dank der jährlichen Quotenregelung erholen konnten …

Mehr
123Seite 1 von 3

Suche

Aktuell

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

Wohnung renovieren: wahre Schönheit kommt von Innen

Auktionator – die Person mit Hammer am Pult

Akkuschrauber

Geld im Internet verdienen

Den schönsten Anlass hat man schon: Hochzeitseinladungen

Wie wiege ich mein Fahrzeug mit Radlastwaagen richtig?

Welche waren eigentlich die ersten Websites?

Das Besondere an einem englischen Internat

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++