Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Tag Archives: Nachhaltigkeit

Tag Archives: Nachhaltigkeit

Qualität und Nachhaltigkeit: Darauf achten Deutsche beim Einkauf

By Wissensblogger
31. Oktober 2014
in :  Wissen

Die internationale Finanzkrise, die auch die deutsche Wirtschaft in den Jahren 2008 und 2009 erfasst hatte, bewirkte eine deutliche Veränderung der Einkaufsgewohnheiten deutscher Verbraucher. Sie achten seit dieser Zeit verstärkt auf Qualität und die Herkunft der Lebensmittel, Kleidung, Schuhe und anderer Konsumprodukte Dabei steht eine nachhaltige Produktion, die Rücksicht auf Natur und Umwelt nimmt, im Mittelpunkt. Regionale Produzenten im Aufwind …

Mehr

Klimaschutz – So können Unternehmen der globalen Erwärmung aktiv entgegenwirken

By Wissensblogger
4. Februar 2014
in :  Ratgeber

Die Erderwärmung schreitet immer weiter voran und ein Hauptgrund dafür sind die zahlreichen Industrieunternehmen. Bei der Produktion gelangen Unmengen an CO2 in unsere Atmosphäre, das mitverantwortlich für den Treibhauseffekt ist. Mit dem Finger auf die Unternehmen zu zeigen hilft allerdings nicht weiter, gemeinsam müssen Lösungsansätze gefunden werden, die der Umwelt helfen und in Unternehmen integriert werden können. Die Wirtschaft als …

Mehr

Bioprodukte – wie sieht es eigentlich mit den Arbeitsbedingungen aus?

By Wissensblogger
28. Januar 2014
in :  Biologie

Für Überraschung sorgten jüngst repräsentative Studien, die belegen, dass der Erwerb von Bioprodukten nicht in erster Linie der gesünderen Ernährung des Käufers, sondern vorrangig den besseren Anbau- und Produktionsbedingungen geschuldet ist. Somit sollten Bioproduzenten und -verkäufer darauf bedacht sein, sowohl für das Wohl der Tiere als auch der Menschen zu sorgen. Doch ich finde, auch die EU sollte sich klar …

Mehr

Was steht hinter ökologisch korrekter Elektronik?

By Wissensblogger
20. Januar 2014
in :  Wissen

Nachhaltigkeit ist ein Wort, mit dem sich viele Betriebe nur zu gern schmücken und auch in der Elektronik-Branche liest man dieses Wort immer häufiger bei Produkten. Ökologisch korrekte Elektronik ist jedoch nicht so einfach herzustellen, denn die Probleme beginnen meist bereits bei der Gewinnung von Rohstoffen. Dementsprechend selten gibt es bisher Produkte auf dem Elektronikmarkt, die gänzlich unbedenklich sind. Grünes …

Mehr

Grüne Welle bei Google

By Wissensblogger
11. Juli 2013
in :  Allgemeinwissen

Wenn ich an den Namen Google denke, assoziiere ich IT-Industrie und High-Tech. Nun gelten Natur und Technik ja bekanntermaßen als Feinde. Dass es auch anders geht, beweist Google. Denn mit seinem Londoner Hauptquartier zeigt das Unternehmen, das es auch Interesse an Umweltbelangen hat. Tatsächlich soll das Gebäude aus mehr Holz als Stahl bestehen. Vor allem Brettsperrholz soll zum Einsatz kommen. …

Mehr

Klimaschutz fängt bei der Produktion an

By Wissensblogger
1. August 2012
in :  Allgemeinwissen

Das Thema Klimaschutz ist momentan in aller Munde. Denn Politiker, Forscher und auch die meisten Bürger haben eingesehen, dass es für die Umwelt und das Klima nicht gut ist, wenn bedenkenlos alles weggeworfen wird und viele Abgase in die Atmosphäre gelangen. Nicht selten gibt es deshalb große Klimakonferenzen, auf denen über das Problem und vor allem auch über mögliche Lösungsansätze …

Mehr

Forschung im Bereich Energie

By Wissensblogger
16. Mai 2012
in :  Allgemeinwissen

Der globale Umgang mit effizienter und umweltschonender Energiegewinnung wird immer wichtiger. Zum einen steigt der weltweite Energiebedarf weiter an. Zum anderen werden die herkömmlichen Ressourcen wie fossile Brennstoffe immer knapper. Auch andere Energieformen wie die Atomenergie blicken auf eine problematische Vergangenheit zurück und müssen langfristig gesehen ersetzt werden. Wie das gelingen kann, ermitteln viele verschiedene Forschungsgruppen im Bereich der Energie. …

Mehr

Die Nachhaltigkeit ist in der Modebranche angekommen

By Wissensblogger
27. April 2012
in :  Allgemeinwissen

Nachhaltiger Konsum ist in aller Munde. Bei Nahrungsmitteln wird diesbezüglich beispielsweise auf biologische Produktion und kurze Transportwege geachtet. Auch in der Modebranche ist dieses Schlagwort der heutigen Zeit mittlerweile angekommen und vor unförmiger Mode mit Öko-Charakter braucht sich dabei niemand zu fürchten. Nachhaltige Mode lässt Sie guten Gewissens gut aussehen. Für eine lebenswerte Welt Vor rund 30 Jahren wurde die …

Mehr

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++