Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Tag Archives: Rente

Tag Archives: Rente

Sparer aufgepasst: Das sind die Besonderheiten der Rürup-Rente

By Wissensblogger
21. Februar 2015
in :  Ratgeber

Für nicht rentenversicherungspflichtige Selbstständige und Pflichtversicherte aus berufsständigen Versorgungseinrichtungen, die zur privaten Altersvorsorge die Riester-Rente nicht abschließen können, fördert der Staat seit 2005 die so genannte Rürup-Rente. Damit wurde diesem Personenkreis die Möglichkeit gegeben, ebenfalls eine staatlich geförderte Altersvorsorge mit Steuervorteilen zu nutzen. Doch was ist das Besondere an der Rürup-Rente? Steuerliche Vergünstigungen für Selbstständige Während der Schröder Regierung erarbeitete …

Mehr

Deutschland und Österreich – Altersvorsorge im Ländervergleich

By Wissensblogger
24. Januar 2015
in :  Wissen

Alle sprechen vom demografischen Wandel: Gemeint ist damit die Entwicklung der Altersstruktur unserer Gesellschaft. Der Anteil älterer Menschen nimmt stetig zu – das hat zur Folge, dass immer weniger Junge die Rente für immer mehr Ältere erwirtschaften und in die Rentenkasse einzahlen müssen. Ein Missverhältnis, das auf mittel- bis längerfristige Sicht zu großen Problemen führen wird. Diese werden besonders stark …

Mehr

Was bedeutet private Altersvorsorge – und ab wann sollte man damit beginnen?

By Wissensblogger
27. Oktober 2014
in :  Naturwissenschaften

Die demografische Entwicklung in Deutschland ist eindeutig: Künftig wird sich das zahlenmäßige Verhältnis von Rentnern und Erwerbstätigen stärker zulasten der Letzteren verschieben. Das hat zur Folge, dass die gesetzliche Rente als Absicherung für das Alter immer weniger ausreichen wird. Private Altersvorsorge wird daher zunehmend wichtiger, wenn Sie später Ihre Ansprüche nicht deutlich zurückschrauben wollen. Versorgungslücken erkennen und schließen Wenn Sie …

Mehr

Wie funktioniert eigentlich das Modell der betrieblichen Altersvorsorge?

By Wissensblogger
29. September 2014
in :  Ratgeber

Auch nach der jetzt in Angriff genommenen Reform der Renten ist es alles andere als sicher, dass sich das heutige System auch in kommenden Jahrzehnten als tragfähig erweisen wird. Deshalb ist eine parallele eigene Vorsorge für das Alter praktisch unumgänglich. Neben privat abgeschlossenen Riesterverträgen bietet sich in diesem Zusammenhang eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge an. Vorteile für alle Beteiligten Ein Faktor, …

Mehr

Was Existenzgründer bei Sozialversicherung und Rente beachten müssen

By Wissensblogger
21. August 2014
in :  Gesellschaft

Der Schritt vom Dasein als Angestellter in die Selbständigkeit ist mit vielen Folgen verbunden. Vor allem zu Beginn wollen die Arbeitstage kein Ende nehmen. Außerdem werden so gut wie immer erst nach und nach ausreichende Einnahmen für den eigenen Unterhalt erzielt. Was in diesem Zusammenhang häufig zu kurz kommt, ist eine ausreichende Vorsorge für das Alter. Nicht dauerhaft auf morgen …

Mehr

Klischee: Die Renten sind sicher

By Wissensblogger
21. Dezember 2013
in :  Ratgeber

Mit dieser Aussage hatte sich schon Norbert Blüm einst unglaubwürdig gemacht. Aktuell kritisieren Experten sogar die Renteninformationen, die die Deutsche Rentenversicherung jährlich zur Orientierung ihrer Versicherten verschickt: Die angegebenen Rentenhöhen entsprächen bei Weitem nicht der Realität.

Mehr

Alle wichtigen Infos zur Altersvorsorge

By Wissensblogger
30. November 2013
in :  Gesellschaft

Der demografische Wandel ist in aller Munde. Kaum ein gesellschaftliches Problem wird gegenwärtig so häufig diskutiert, wie die Alterung der Gesellschaft. Der großen medialen Aufmerksamkeit stehen im privaten Bereich sehr oft Desinteresse oder Ängste gegenüber. Nur die wenigstens Menschen haben sich damit beschäftigt, was der demografische Wandel für sie bedeutet. Die Gefahr der Rentenlücke Das gesetzliche Rentensystem in Deutschland basiert …

Mehr

Rentenversicherung in Deutschland

By Wissensblogger
22. Januar 2008
in :  Ratgeber

Der ehemalige Bundesarbeitsminister Dr. Norbert Blüm sagte einst: „Die Rente ist sicher!“. Lange Zeit prägte dieser Satz die Diskussion unter Politikern die gesetzliche Rentenversicherung betreffend, selbst die öffentliche Meinung zu diesem Thema in Deutschland wurde dadurch insofern beeinflusst, als dass alle dachten, es sei wirklich so. Jahrzehntelang glaubte die deutsche Bevölkerung den Aussagen der Regierung, dass die Beiträge in die …

Mehr

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++