Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Tag Archives: Wetter

Tag Archives: Wetter

Warum friert die Zunge an Metall fest?

By Wissensblogger
11. Januar 2013
in :  Naturwissenschaften
Warum friert die Zunge an Metall fest?

Draußen herrschen wieder Minusgrade und die klare Luft lädt zum beschaulichen Spaziergang in der Natur ein. Und sicherlich überkommt den ein oder anderen beim Anblick einer Metallstange der Gedanke, die Zunge auszufahren und sich im Festkleben an der Stange zu üben. Aber dabei ist natürlich Vorsicht geboten, denn was in Komödien so einfach aussieht, kann schmerzhafte Folgen haben. Denn im …

Mehr

Antarktis – Schmelzen der Eisberge schreitet immer weiter voran

By Wissensblogger
30. November 2012
in :  Naturwissenschaften

Das Polareis an den Polen hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten erheblich an Masse verloren. So hat sich die Eismasse nicht nur in Grönland verringert, sondern auch in der Antarktis. Dies zeigten Satellitendaten, die von Wissenschaftlern genauestens analysiert worden sind. Anhand dieser Daten konnte erstmals der genaue Umfang des Schmelzens festgestellt werden: Demnach lassen sich jährlich etwa 11 Millimeter des …

Mehr

Yellowstone Nationalpark – Vulkanische Aktivität unter der Erdoberfläche

By Wissensblogger
14. September 2012
in :  Naturwissenschaften

Der Yellowstone Nationalpark ist definitiv einer der faszinierendsten Nationalparks weltweit. Dort leben unzählige Tiere und viele prächtige Pflanzenarten, die dem Park eine einzigartige Kulisse geben. Allerdings lauert neben all dem Schönen auch etwas Gefährliches tief unter der Erdoberfläche. Unter dem im Norden der USA gelegenen Nationalpark erstreckt sich ein etwa 640 Kilometer langer Magmaschlauch, der äußerst aktiv ist und von …

Mehr

DAB+ – Digitales Radio als neue Rundfunktechnik

By Wissensblogger
3. August 2011
in :  Technik

DAB+ will als digitales Radio den Hörgenuss für deutsche Zuhörer deutlich verbessern. Störendes Rauschen soll es in Zukunft nicht mehr geben, die zusätzlichen Programminfos werden dafür umfangreicher ausfallen – So der Plan. Dabei greift DAB+ als digitales Radio eine Idee auf, die es bereits seit anderthalb Jahrzehnten gibt. Nur war sie bisher wenig attraktiv, da zu wenige Sender über die …

Mehr

Totale Mondfinsternis am 15. Juni 2011

By Wissensblogger
3. Juni 2011
in :  Naturwissenschaften

Am 15. Juni gibt es eine totale Mondfinsternis, die auch in Deutschland gut zu sehen sein wird. Dieses beeindruckende Naturerlebnis sollte niemand verpassen. Eine Mondfinsternis ist noch seltener als eine Sonnenfinsternis. Die Mondfinsternis am 15. Juni 2011 ist noch aus einem anderen Grund etwas ganz Besonderes. Der Mond wandert in dieser Nacht direkt durch den Kernschatten der Erde und verdunkelt …

Mehr

Schneechaos – Wann muss mir mein Arbeitgeber frei geben?

By Wissensblogger
9. Dezember 2010
in :  Naturwissenschaften

Das momentane Schneechaos macht es einem wahrlich schwer, pünktlich auf der Arbeit zu erscheinen. Und gerade die öffentlichen Verkehrsmittel haben ihre Probleme mit Pünktlichkeit. Ab wann müssen Arbeitgeber ihren Angestellten in solch einer Situation frei geben? Prinzipiell gilt: Eine Freistellung aufgrund klimatischer Besonderheiten von Seiten der Arbeitgeber ist in keinem Gesetz verankert. Der Arbeitnehmer hat von sich aus dafür zu …

Mehr

Haben es prominente Straftäter leichter?

By Wissensblogger
3. Dezember 2010
in :  Gesellschaft

Prominente Straftäter erhalten eine Sonderbehandlung vor Gericht? Viel mehr erhalten Sie wohl eine Sonderbehandlung durch die Medien. Die öffentliche Schelte zerstörte bereits viele Karrieren. Ob schuldig oder unschuldig spielt dabei oftmals keine Rolle. Angesichts der Strafverhandlungen berühmter Möchtegern-Lolitas wie Paris Hilton oder Lindsay Lohan könnte glatt der Eindruck entstehen, prominente Straftäter würden vor Gericht mit Samthandschuhen angefasst. Gerade mit Drogendelikten …

Mehr

Werbeikonen – Was wurde aus dem Melitta-Mann und dem Kinderschokolade-Jungen

By Wissensblogger
29. November 2010
in :  Gesellschaft

Wer kennt sie nicht? Die ehemaligen Werbeikonen aus der Melitta- und Kinderschokolade-Werbung. Lange ist es her, aber kennen tut sie fast jeder. Aber was ist eigentlich aus den TV-Gesichtern geworden? Werbeikonen – Melitta und Perfektes Promidinner Der überaus sympathische Egon Wellenbrink, der der Nation auch als Melitta-Mann bekannt ist, ist nicht gänzlich von der Bildfläche verschwunden. Nach seiner etwa zehnjährigen …

Mehr

Warum ist der Himmel blau?

By Wissensblogger
11. März 2010
in :  Physik

Wer freut sich nicht über einen blauen Himmel, aber haben Sie sich schon mal gefragt, warum der Himmel überhaupt blau ist, wenn doch die Sonnenstrahlen eigentlich weiß bis transparent sind? Dabei sollte man sich zwei Faktoren vor Augen halten: 1. Die Luft besteht hauptsächlich aus zwei Gasen: Sauerstoff und Stickstoff. 2. Ein Regenbogen entsteht durch die wellenlängenabhängige Brechung und Strahlung …

Mehr

Wo ist der heißeste Ort der Welt?

By Wissensblogger
2. März 2010
in :  Naturwissenschaften

Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit sehnen sich sehr viele nach warmen Orten zum Entspannen und Aufwärmen. Doch es gibt auf der Erde auch viele Orte, die man meiden sollte, wenn man es gerne warm hat. Denn an diesen Orten ist es nicht nur warm, sondern brütend heiß. Bei der Diskussion um diese heißen Orte wird oftmals auch darüber diskutiert, …

Mehr
12Seite 1 von 2

Suche

Aktuell

Cybersicherheit im Home-Office: Schutz vor virtuellen Attacken

Mobilität mit Kick – Tretroller für Erwachsene

Imprägnierverfahren in der Industrie

Wie funktionieren eigentlich Feuermelder?

Messenger Dienste heute beliebter denn je – Welche gibt es?

Wichtig für den Arbeitsschutz: Die Gefährdungsbeurteilung

Geld leihen: So machen Sie es richtig

Gelöschte Daten wieder herstellen, Sicherheitskopien erstellen: Schutz vor Datenverlust

e Zigarette

Fünf Fakten rund ums Dampfen

Rentner

Von wegen Altersruhestand: Rund 1,45 Millionen Rentner arbeiten weiter

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++