Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Naturwissenschaften (Seite 16)

Naturwissenschaften

Affen und menschliche Sprache: Von Koko, Washoe und anderen sprechenden Affen

By Wissensblogger
9. November 2011
in :  Naturwissenschaften

Comedian Robin Williams hat sie unlängst kennen gelernt, Koko die Gorilladame, die laut ihrer Pflegerin Francine Patterson über 1000 Wörter in Zeichensprache versteht und auch kommunizieren kann. Was sprachwissenschaftliche Kollegen darüber behaupten und wie Zeichensprache bei Affen generell funktioniert, haben wir einmal zusammen gefasst. [youtube gG-xBHiz4OU] So romantisch dieser Gedanke auch ist, ob Koko wirklich mit Zeichensprache kommunizieren kann, ist …

Mehr

Veganz: Erster Veganer Supermarkt Europas in Berlin

By Wissensblogger
9. November 2011
in :  Biologie

Veganz ist als erster veganer Supermarkt Europas im Sommer in Berlin eröffnet worden und hat sich inzwischen zu einem beliebten Treffpunkt für Veganer, Bio-Fans und andere Neugierige entwickelt. [youtube GqQHeRJKjEY] Veganz kann sich als erster Supermarkt Europas mit einem Vollsortiment veganer Produkte behaupten. Neben Lebensmitteln erhält der Kunde auf 250 Quadratmetern hier auch vegane Tiernahrung, Kosmetik– und Hygieneartikel und kann …

Mehr

Traktor Strahlen: Science Fiction wird Wirklichkeit dank der NASA

By Wissensblogger
4. November 2011
in :  Physik

Der Traktorstrahl ist einer der ganz großen Träume der Science Fiction Fans: Ein Licht- oder auch Laserstrahl, der tatsächlich Dinge bewegen kann. So wie die Jedis, nur ohne das verkniffene Gesicht und mit Hilfe der Technik! [youtube YUvZbG-JvZ8] Na gut, bereits in den 1990ern wurde fleißig daran gearbeitet, die so genannten Fringe Physics, also die physikalischen Untersuchungen, die das bisschen …

Mehr

Der kälteste Ort der Welt: klirrende Kälte, Nacht und Kopfschmerzen

By Wissensblogger
24. Oktober 2011
in :  Naturwissenschaften

Im Herbst und Winter ist man wieder drauf und dran, sich ob der fröstelnden Temperaturen zu beschweren, aber man könnte es auch noch schlimmer haben, denn mit was für Temperaturen sich Menschen am kältesten Ort der Welt herum schlagen müssen, ist kein Pappenstiel. [youtube k1TjjtIBsT8] Die Antarktis ist nicht ohne Grund einer der mysteriösesten Orte der Welt, denn das Wetter …

Mehr

Absturz von Satellit Rosat steht bevor

By Wissensblogger
13. Oktober 2011
in :  Naturwissenschaften

Der bevorstehende Absturz von Satellit Rosat ist nun langsam kein Geheimnis mehr, doch wo seine Überreste schließlich auf die Erde niedergehen werden, das weiß bislang Niemand. Eine Gefahr für die Erdenbewohner besteht wohl nicht, immerhin wird nach dem Eintritt in die Erdatmosphäre nur wenig vom Weltraumschrott übrig bleiben.

Mehr

Green Hotels: Der neuste Trend für umweltbewusste Reisende

By Wissensblogger
7. Oktober 2011
in :  Biologie

Green Hotels oder auch Bio-Hotels gewinnen immer mehr an Bedeutung, da der Anteil umweltbewusster Menschen in Deutschland und Europa steigt. Die Gruppe der sogenannten Lohas wächst stetig und verzichtet nicht aufs Reisen. Welche Möglichkeiten gibt es für den umweltbewussten Touristen? Und was machen Green Hotels, das andere Hotels nicht machen? Green Hotels und auch Wellnesshotels werden in Zukunft nicht mehr …

Mehr

Neutrinos: Schneller als die Lichtgeschwindigkeit?

By Wissensblogger
28. September 2011
in :  Physik

Lange Zeit galt Einsteins Wort in Sachen Physik als Gesetz, sieht man mal von minimalen Aussetzern ab. Dass aber seine berühmteste Theorie eventuell nicht stimmt, sorgt für mehr als nur Aufruhr, ist damit doch das gesamte Weltbild im Umsturz begriffen. Neutrinos nennen sich die kleinen Biester, die winziger als Neutronen sind und laut neuster Forschung anscheinend schneller als das Licht …

Mehr

Quallen: Unnütze, glibberige Meeresbewohner?

By Wissensblogger
23. September 2011
in :  Biologie

Sind Quallen nur unnütze Meeresbewohner, die Touristen an vielen Badeorten der Welt ärgern, oder erfüllen sie tatsächlich einen sinnvollen Zweck innerhalb ihres Lebensraumes? Und wo genau offenbart sich das Besondere dieser glibberigen Tierchen? Zunächst einmal sind Quallen, auch Medusen genannt, vor allem Eines: in höchstem Maße ungewöhnlich. Sie bestehen zum allergrößten Teil aus Wasser, leben ohne Gehirn oder Rückgrat, kommunizieren …

Mehr

Aktive Vulkane weltweit – Wo es brodelt und blubbert

By Wissensblogger
30. August 2011
in :  Naturwissenschaften

Vulkane, vor allem aktive Vulkane, sind äußerst beeindruckende Erscheinungen, bei denen die gewaltige Kraft der Natur sehr deutlich wird. Gleichzeitig, wie es für viele Naturereignisse üblich ist, können diese für den Menschen zu einer Katastrophe werden. Es gibt heute einige Vulkane, die nicht mehr arbeiten, es gibt aber auch noch genügend aktive Vulkane, die den Menschen in ihrer Umgebung das …

Mehr

Recycling-Mode: Superhorstjansen von Designerin Janny Schulte

By Wissensblogger
19. August 2011
in :  Biologie

Mit Recycling-Mode setzt sich derzeit eine junge Frau aus der deutschen Hansestadt im Norden durch. Die Hamburger Designerin Janny Schulte begann in einer Zeit der Geldnot mit dem Umnähen alter Jersey-Textilien. Heute verkauft sie ihre Designs deutschland- und europaweit mit großem Erfolg. Aus der Recycling-Mode wurde ein ökologisches Konzept, welches beweist, dass Bio und Öko nicht gleich bieder sind, sondern …

Mehr
1...151617...39Seite 16 von 39

Suche

Aktuell

Sichere Passwortverwaltung: Warum ein Passwortmanager unverzichtbar ist

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++