Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Naturwissenschaften (Seite 21)

Naturwissenschaften

Ratten – böse Biester oder süße Haustiere?

By Wissensblogger
31. Januar 2011
in :  Biologie

Ratten gelten in unserer Kultur als eklige Krankheitsverbreiter, vor denen die meisten Menschen Angst haben. Dabei können diese süßen Tierchen doch so süß sein! Man sagt, das Ratten hässlich sind, dreckig und dazu auch noch Krankheiten verbreiten. Abser ist das wirklich so oder ist das alles nur ein veraltetes Klischee? Schließlich gibt es immer mehr Menschen, die sich für diese …

Mehr

Fledermaus – Vampir oder Glücksbringer?

By Wissensblogger
28. Januar 2011
in :  Naturwissenschaften

Die Fledermaus ist ein geheimnisvolles Tier, das den Menschen seit jeher gleichermaßen fasziniert und verängstigt. Aber ist jede Fledermaus ein Vampir? Oder ist sie aufgrund ihrer oft hufeisenförmigen Nase gar ein Glücksbringer? In China gilt die Fledermaus nicht etwa als blutsaugender Vampir, sondern als Glücksbringer. Dies spiegelt sich vor allem in ihrer Benennung wieder. Das chinesische Wort „fu“ bedeutet sowohl …

Mehr

Geruchssinn: Raubkatzen lieben Parfum von Calvin Klein

By Wissensblogger
17. Januar 2011
in :  Biologie

Der Geruchssinn ist nur einer der 5 Sinne, der uns Menschen in die Wiege gelegt wird. Aber Sehen, Hören, Schmecken, Riechen und Fühlen können auch die meisten Tiere. Oft sogar besser als wir. Wie sich der Geruchssinn bei Tieren von unserem unterscheidet erfahren Sie hier. Leoparden lieben Parfum von Calvin Klein. Dies fanden Wissenschaftler bei Versuchen im New Yorker Zoo …

Mehr

Die Wissenschaft ist ein sehr komplexes Thema

By Wissensblogger
5. Januar 2011
in :  Naturwissenschaften

Die Wissenschaft an sich ist ein Begriff der für die methodisch-systematische Erweiterung des Wissens durch Forschung und dessen Weitergabe durch Lehre bezeichnet wird. Insgesamt ist die Wissenschaft eine sehr interessante Geschichte, jedoch muss man, um an ihr Freude zu haben, auch ein Mensch sein, der dazu quasi geboren ist. Viele Menschen tun sich mit solchen Dingen besonders schwer, und wären …

Mehr

Schlaflosigkeit bei Vollmond – Wie beeinflusst der Mond unseren Schlaf?

By Wissensblogger
23. Dezember 2010
in :  Naturwissenschaften

Der Mythos der Schlaflosigkeit bei Vollmond hält sich schon seit geraumer Zeit. Allerdings haben zahlreiche Studien ergeben, dass diese Annahme nicht der Richtigkeit entspricht. <!– Fakt ist, dass der Vollmond nicht für Schlaflosigkeit oder Schlafwandeln verantwortlich ist. Vielmehr sind es die Gedanken an die Kräfte des Mondes, die uns von unserem nächtlichen erholsamen Schlaf abhalten.

Mehr

Wie funktioniert eine Energiesparlampe?

By Wissensblogger
22. Dezember 2010
in :  Physik

Eine Energiesparlampe  ist nicht nur sparsamer als die gute alte Glühlampe, sondern auch länger lebensfähig. Bis 2012 wird sie die Glühlampe vermutlich vollständig aus dem Handel verdrängt haben. Doch wie funktioniert die Energiesparlampe und was macht sie so effizient? Im September 2009 wurde eine EU-Verordnung zur stufenweisen Erhöhung der Effizienzanforderung an Leuchtmittel erlassen. Aus diesem Grund sollen schon 2012 keine …

Mehr

Schneechaos – Wann muss mir mein Arbeitgeber frei geben?

By Wissensblogger
9. Dezember 2010
in :  Naturwissenschaften

Das momentane Schneechaos macht es einem wahrlich schwer, pünktlich auf der Arbeit zu erscheinen. Und gerade die öffentlichen Verkehrsmittel haben ihre Probleme mit Pünktlichkeit. Ab wann müssen Arbeitgeber ihren Angestellten in solch einer Situation frei geben? Prinzipiell gilt: Eine Freistellung aufgrund klimatischer Besonderheiten von Seiten der Arbeitgeber ist in keinem Gesetz verankert. Der Arbeitnehmer hat von sich aus dafür zu …

Mehr

Welche Supermärkte und Discounter haben ein Bio Sortiment?

By Wissensblogger
8. Dezember 2010
in :  Biologie

Bio Produkte werden immer beliebter und das bleibt auch bei den Supermärkten und Discountern nicht unbemerkt. Viele haben eine hauseigene Bio-Marke entwickelt oder bekannte Biomarken in ihr Sortiment aufgenommen. Bio Produkte müssen längst nicht mehr in speziellen Bioläden zu hohen Preisen eingekauft werden. Viele große Supermärkte und Discounter bieten ebenfalls eine große Auswahl an hochwertigen Nahrungsmitteln mit Bio-Siegel.

Mehr

Zufall und Chaos – Neue Erkenntnisse

By Wissensblogger
6. Dezember 2010
in :  Physik

Zufall und Chaos bestimmen seit jeher Prozesse in unserer Welt, die sich gegenseitig bedingen. Wir alle leben am Rand des Chaos und das auch noch ganz ausgezeichnet. Aber was eigentlich ist Chaos? Dabei handelt es sich im Allgemeinen um die Abwesenheit von Ordnung. Zufall ist hingegen das, was nicht vorhergesehen werden kann. Betrachtet man ein Geröllfeld oder die Form einer …

Mehr

„Natursteinmonitoring“ – Erhalt und Pflege von Steindenkmälern

By Wissensblogger
19. November 2010
in :  Naturwissenschaften

Durch Natursteinmonitoring werden Maßnahmen zum Erhalt und zur Pflege von Steindenkmälern entwickelt. Schädliche Umwelteinflüsse können die Denkmäler stark belasten und machen sie nicht nur unansehnlich, sondern zerstören auch den Stein. Denkmäler aus Naturstein sind im Freien ständig den verschiedensten Witterungsbedingungen ausgesetzt. Nicht nur Regen, Eis und Schnee können den Stein stark schädigen, sondern auch weitere Umwelteinflüsse wie Feinstaub, Ozon und …

Mehr
1...202122...39Seite 21 von 39

Suche

Aktuell

Sichere Passwortverwaltung: Warum ein Passwortmanager unverzichtbar ist

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++