Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Tag Archives: Pflanzen

Tag Archives: Pflanzen

Deshalb verschwand Australiens Megafauna

By Wissensblogger
13. Juli 2017
in :  Naturwissenschaften
Deshalb verschwand Australiens Megafauna

Australien besitzt eine reiche und einzigartige Fauna. 83 Prozent der Säugetiere Australiens zum Beispiel sind endemisch, kommen also nur dort vor. Vor über 50.000 Jahren war die Tierwelt „Down Under“ noch einzigartiger – das Land war Heimat vieler Großtiere. Autogroße Schildkröten, sieben Meter lange Warane und 2.800 Kilo schwere Wombats lebten zu dieser Zeit hier. Vor ungefähr 50.000 Jahren verschwanden …

Mehr

Gestaltungsideen für den Garten: der romantische Bauerngarten

By Wissensblogger
13. Juni 2014
in :  Allgemeinwissen

Ein naturnah angelegter Bauerngarten wirkt besonders romantisch und ermöglicht eine vielfältige Nutzung – sowohl zum Entspannen und Genießen, als auch zum Ziehen von Nutzpflanzen wie Gemüse und Kräutern. Erfahren Sie hier, worauf es im Detail bei der Gestaltung eines klassischen Bauerngartens ankommt. Der typische Bauerngarten Der Bauerngarten ist insbesondere bei Liebhabern des naturnahen Gärtnerns sehr gefragt. Und das nicht ohne …

Mehr

Pilze – Bisher unbekannte Methanproduzenten

By Wissensblogger
6. September 2012
in :  Biologie

Ein interdisziplinäres Forscherteam von der Universität Gießen sowie dem Max-Plack-Institut in Magdeburg hat herausgefunden, dass Pilze beim Zersetzen von Mikroorganismen in der Lage sind, das schädliche Treibhausgas Methan herzustellen. Ihrer Forschungsarbeit lagen Beobachtungen an mehreren Ständerpilzen zugrunde, zu denen auch Austernseitllinge und der Shiitake gehörten. Die Wissenschaftler berichteten dem Fachmagazin „Nature Communications“, dass die produzierte Menge aber eher gering sei. …

Mehr

Bienensterben: Ursachen für das Massensterben der Honigproduzenten

By Wissensblogger
19. Mai 2011
in :  Naturwissenschaften

Seit einigen Jahren greift ein weltweites Bienensterben um sich. Lange rätselten Forscher über die Ursachen. In Deutschland gibt jetzt eine Langzeitstudie Aufschluss über die Gründe. „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.“ Bienen sind zwar …

Mehr

Warum ist die Banane krumm?

By Wissensblogger
27. April 2011
in :  Naturwissenschaften

Die Frage „Warum ist die Banane krumm?“ hat sich wahrscheinlich jeder schon mal gestellt. Sie ist sogar zu einer Redewendung geworden und wird bei nervigen Fragen als Gegenfrage genutzt. Ernst gemeint wird sie meist nur noch von Kindern. „Warum ist die Banane krumm?“, wird meist mit scherzhaften Antworten wie „weil keiner in den Urwald zog und die Banane gerade bog“ …

Mehr

Artemisinin: Medikament gegen Malaria von Hefezellen produziert

By Wissensblogger
28. Februar 2011
in :  Biologie

Der sekundäre Pflanzenstoff Artemisinin kommt in den Blüten und Blättern des Einjährigen Beifußes vor und findet in der Medizin Verwendung als Medikament gegen Malaria. <!– Da aber die Gewinnung des Medikaments sehr aufwendig ist, haben nun US-amerikanische Forscher das Unternehmen Amyris gegründet und ein neues Verfahren in die Welt gerufen. Anstelle des Einjährigen Beifußes sollen nun Hefezellen das Medikament Artemisinin …

Mehr

Warum färben sich Äpfel braun?

By Wissensblogger
17. September 2010
in :  Biologie

Äpfel sind gesund, denn sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Doch vielen vergeht der Appetit auf einen knackigen und saftigen Apfel, wenn er kurz nach dem Anschneiden braun wird. Der Apfel, die verbotene Frucht, die Adam und Eva aus dem Paradies vertrieb, ist das beliebteste Obst. Mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen stärkt die runde Frucht die menschliche Gesundheit.

Mehr

Rasendünger und Unkrautvernichter

By Wissensblogger
16. Mai 2009
in :  Allgemeinwissen

Schön sehen sie aus, die Rasen in den Gärten. Doch wie kriegt man nur diese makellosen Flächen hin? Wir geben ihnen Tipps, dass sie den richtigen Rasendünger verwenden und welche die besten Unkrautvernichter sind.

Mehr

Weiße Fliegen auf Pflanzen bekämpfen

By Wissensblogger
22. April 2009
in :  Allgemeinwissen

Kaum sprießen die Pflanzen auf dem Balkon oder im Garten, hat man auch schon mit Schädlingen zu kämpfen. Ein besonderes Ärgernis ist die Weiße Fliege, welche zur Überfamilie der Mottenschildläuse (Aleyrodoidea) gehört. Doch was soll man tun gegen diese Pflanzen-Schmarotzer?

Mehr

Intelligenz bei Pflanzen

By Wissensblogger
24. März 2009
in :  Naturwissenschaften

Neue Forschungsergebnisse zeigen Unerwartetes: Pflanzen sind viel höher entwickelt, als wir bisher angenommen haben. Manche Forscher sprechen sogar von einer Intelligenz bei Pflanzen. Intelligenz – Im weitesten Sinne bezeichnet dieser fast inflationär gebrauchte Begriff die geistige Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen, Probleme zu lösen, Wissen anwenden und abstrahieren zu können. Doch ist Intelligenz ein Attribut, was nur dem Menschen und vielleicht …

Mehr
12Seite 1 von 2

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++