Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Tag Archives: Populärwissenschaft

Tag Archives: Populärwissenschaft

Relativitätstheorie einfach erklärt

By Wissensblogger
1. November 2012
in :  Physik

Die Relativitätstheorie ist im Wesentlichen die Struktur von Zeit und Raum sowie die Gravitation zum Inhalt. Ihr Begründer Albert Einstein hat zwei physikalische Theorien ins Leben gerufen: die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie. Diese beiden Formen befassen sich mit dem Verhalten von Zeit und Raum aus der Perspektive des Beobachters bzw. mit der Gravitation, die auf eine Krümmung von Raum …

Mehr

Die Geschichte von Weihnachten – wo kommen Weihnachtsmann, Krippenspiel und Tannenbaum eigentlich her?

By Wissensblogger
15. Oktober 2009
in :  Gesellschaft

„Vom Weihnachtsmarkt?“ – Wer so antworten würde, sollte unbedingt den folgenden Artikel lesen! –  Die Geschichte von Weihnachten ist in erste Linie eine christliche, obwohl heute auch andere Kulturen und Anhänger anderer Glaubensrichtungen Weihnachten feiern. Die Geschichte von Weihnachten Warum wir Weihnachten in Deutschland so feiern, wie wir es tun, setzt sich aus einer kulturgeschichtlichen Entwicklung vieler Bräuche, aber auch …

Mehr

Das Orakel von Delphi

By Wissensblogger
1. Oktober 2009
in :  Gesellschaft

Das Orakel von Delphi ist weltweit wohl das bekannteste Orakel. Heute sind bei uns meist noch witzige Party-Spiele wie das Gummibären-Orakel beliebt. Aber wie kam der Kult um die übersinnliche Hilfe bei Entscheidungsfragen eigentlich zustande? Das Orakel in Delphi gehört noch heute zu einer der meist besuchtesten Sehenswürdigkeiten in Griechenland. Der antike Tempel am Berghang des Parnass nahe der Stadt …

Mehr

Soziobiologie als Pseudowissenschaft

By Wissensblogger
27. Januar 2009
in :  Gesellschaft

Eckart Voland hat Spiegel Online ein Interview gegeben, in dem er eindrucksvoll und ungewollt den pseudowissenschaftlichen Charakter der Soziobiologie darstellt. Grundlage der Soziobiologie ist der Versuch soziale Verhaltensweisen mit Hilfe der Evolutionstheorie zu erklären. Hierbei werden jedoch einige Fehler gemacht. Grundsätzlich ist die Erklärungskraft evolutiver Theorie schwach, da sie nur auf die Selektion vorteilhafter Eigenschaften verweist, diese Selektion oft jedoch …

Mehr

Chaos und Betrug einer Zeitschrift

By Wissensblogger
12. Januar 2009
in :  Gesellschaft

Mohamed El Naschie hat offensichtlich über lange Zeit einen Teil der wissenschaftlichen Community an der Nase herumgeführt. Seine Zeitschrift Chaos, Solitons and Fractals jedenfalls ist wohl wissenschaftlich nicht sonderlich ernst zu nehmen. Immer wieder gibt es Berichte über Menschen, denen es gelingt mit betrügerischen Mitteln einen gewissen Status innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu erlangen. Doktorgrade gehören hier noch zu den …

Mehr

Macht Limonade die Knochen weich?

By Wissensblogger
8. Dezember 2008
in :  Biologie

Glaubt man einigen Meldungen zu diesem Thema, gewinnt man den Eindruck, dass der Konsum von Limonade die Knochen tatsächlich weich machen würde. Dass es sich jedoch nur um eine Scheinkorrelation handelt wird nur selten betont. Bonner Forscher haben heraussgefunden, dass Menschen die häufig Limonaden konsumieren eine schlechtere Knochenstruktur haben. Sie weisen weichere Knochen auf. Dies kann die Gefahr einer Osteoporose …

Mehr

Web.de auf Dopamin – das macht Angst

By Wissensblogger
3. November 2008
in :  Biologie

Entweder schreiben Menschen für Web.de die eine gespaltene Persönlichkeit aufweisen oder aber es wird sehr unseriös mit Pressemitteilungen umgegangen. Web.de zitiert eine Studie des Berliner Universitätsklinikums Charité, in der Untersuchungen gemacht worden sind, die den Zusammenhang zwischen Dopaminkonzentration und Angstzuständen belegen sollten. In der Ankündigung des populärwissenschaftlichen Artikels heißt es reißerisch: „Angsthase oder Ruhe in Person? Temperament von einem einzigen …

Mehr

Physiker Stephen Hawking geht in den Ruhestand

By Wissensblogger
28. Oktober 2008
in :  Physik

Stephen Hawing dürfte der wohl bekannteste lebende Physiker sein. Nun hat er beschlossen 2009 in den Ruhestand zu gehen. Damit gibt Hawing einen sehr bedeutenden Lehrstuhl auf. Es handelt sich um den Lucasischer Lehrstuhl für Mathematik. Paul Adrien Maurice Dirac und auch Isaac Newton hatten vor Hawking schon diesen Lehrstuhl inne. Hawking hat den Lehrstuhl seit 1979 inne. Damit wird …

Mehr

Die Zeit berichtet Großartiges über Haarausfall

By Wissensblogger
16. Oktober 2008
in :  Biologie

In populärwissenschaftlichen Artikeln wird oft über Dubioses berichtet. Die Zeit berichtet nun über ganz besondere Erkenntnisse im Zusammenhang mit Haarausfall. Schon vor kurzem habe ich über die Gesellschaft für Rationale Psychologie berichtet und über zweifelhafte wissenschaftliche Erkenntnisse. Neben zweifelhaften „Erkenntnissen“ gibt es jedoch auch Erkenntnisse von zweifelhaften Wert. Von solchen ist auch die Zeit nicht frei. In dem Bericht darüber, …

Mehr

Journalisten wollen nichts über die Richitgkeit von Populärwissenschaften wissen

By Wissensblogger
7. Oktober 2008
in :  Gesellschaft

Immer wieder wird man im Fernsehen und den Zeitungen mit kuriosen wissenschaftlichen Erkenntnissen konfrontiert. Oft handelt es sich dabei jedoch um sehr unseriöse Studien, die nicht anders behandelt werden sollten als Horoskope. Wer kennt nicht Zitate der Art: „Amerikanische Wissenschaftler haben heraussgefunden, dass….“. Und dann kommen seltsame Behauptungen über den Zusammenhang von Kaugummi kauen und der Entwicklung von Intelligenz. Um …

Mehr
12Seite 1 von 2

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++