Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Tag Archives: Mensch (Seite 6)

Tag Archives: Mensch

Was kann man gegen Herpes tun?

By Wissensblogger
1. Januar 2010
in :  Biologie
Was kann man gegen Herpes tun?

Es gibt eigentlich keine Krankheit die angenehm ist, dafür aber viele Krankheiten, die Leid und Schmerz mit sich führen. Eine oft vorkommende und teils schmerzhafte Krankheit ist Herpes, das an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten kann, meist aber an der Lippe zu finden ist. Wenn man Herpes loswerden möchte, dann kann man zum einen auf einfache Hausmittel und zum anderen …

Mehr

Wie geht man gegen ein Gerstenkorn vor?

By Wissensblogger
31. Dezember 2009
in :  Biologie

Viele Menschen dürften den Begriff Gerstenkorn (im medizinischen Hordeolum genannt) kennen und mit diesem ein unangenehmes und sogar schmerzendes Gefühl verbinden. Gegen ein Gerstenkorn gibt es viele Hausmittel, aber auch medizinisch belegte Möglichkeiten, die mehr oder weniger schmerzhaft sind. Bei einem Gesternkorn handelt es sich um eine eitrige Entzündung der Drüsen, die sich in den Augenlidern befinden. Die Stelle um …

Mehr

Welche Ernährung bei Magen-Darm-Grippe?

By Wissensblogger
2. Dezember 2009
in :  Biologie
Welche Ernährung bei Magen-Darm-Grippe?

Auf der Erde gibt es viele verschiedene Krankheiten, manche davon sind sehr selten, einige andere hingegen kommen schon einmal öfter im Laufe eines Jahres vor. So auch die Magen-Darm-Grippe, die meist Übelkeit, Durchfall und Erbrechen mit sich führt. Sollte man sich mit dem Magen-Darm-Virus angesteckt haben, dann kann man nicht irgendwelche Kost zu sich nehmen, sondern sollte auf magenschonende Kost …

Mehr

Geisterfahrer – Ursachen und Sicherheitstipps

By Wissensblogger
17. November 2009
in :  Gesellschaft

Geisterfahrer, auch Falschfahrer genannt, sind leider ein in manchen Ländern weitverbreitetes Problem. Autofahrer, die auf der Autobahn in der falschen Richtung fahren, verursachen jedes Jahr zahlreiche Unfälle auf deutschen Strassen, häufig mit Todesfällen. Frontalzusammenstösse bei auf Autobahnen üblichen Geschwindigkeiten weit über 100 Stundenkilometern bedeuten fast immer, dass die Fahrer den Unfall nicht überleben – zu heftig ist der Crash zweier …

Mehr

Die Geschichte von Weihnachten – wo kommen Weihnachtsmann, Krippenspiel und Tannenbaum eigentlich her?

By Wissensblogger
15. Oktober 2009
in :  Gesellschaft

„Vom Weihnachtsmarkt?“ – Wer so antworten würde, sollte unbedingt den folgenden Artikel lesen! –  Die Geschichte von Weihnachten ist in erste Linie eine christliche, obwohl heute auch andere Kulturen und Anhänger anderer Glaubensrichtungen Weihnachten feiern. Die Geschichte von Weihnachten Warum wir Weihnachten in Deutschland so feiern, wie wir es tun, setzt sich aus einer kulturgeschichtlichen Entwicklung vieler Bräuche, aber auch …

Mehr

Das Orakel von Delphi

By Wissensblogger
1. Oktober 2009
in :  Gesellschaft

Das Orakel von Delphi ist weltweit wohl das bekannteste Orakel. Heute sind bei uns meist noch witzige Party-Spiele wie das Gummibären-Orakel beliebt. Aber wie kam der Kult um die übersinnliche Hilfe bei Entscheidungsfragen eigentlich zustande? Das Orakel in Delphi gehört noch heute zu einer der meist besuchtesten Sehenswürdigkeiten in Griechenland. Der antike Tempel am Berghang des Parnass nahe der Stadt …

Mehr

Wachsen Zähne nach – die Zahnrettungsbox

By Wissensblogger
22. September 2009
in :  Biologie

So manch einer hat sich vielleicht nach einer etwas übel angegangenen Schlägerei gefragt, ob der soeben heraus gebrochene Zahn nicht doch nachwachsen könnte. In einigen Fällen ist das durchaus möglich, allerdings nicht bei einem erwachsenen Menschen. Doch es gibt noch Hoffnung, wenn man den herauslösten Zahn ‚artgerecht‘ aufbewahrt und schnellst möglich einen Arzt aufsucht. Die Natur hat sich in der …

Mehr

Tränen, warum weinen wir ?

By Wissensblogger
2. September 2009
in :  Biologie

Die Frage warum wir Tränen produzieren und Weinen ist von der Wissenschaft noch nicht endgültig geklärt, denn Weinen ist nicht gleich Weinen. Oft weinen wir aus Trauer, Wut, Verzweiflung, Machtlosigkeit oder weil wir uns ungerecht behandelt fühlen. Grob lassen sich zwei Ursachen des Weines unterscheiden. Zum einen sind Tränen eine Schutzfunktion des Auges, zum anderen weinen wir aus starken Gefühlsregungen. …

Mehr

Der Body Mass Index (BMI) – Das Maß aller Dinge?

By Wissensblogger
14. Juli 2009
in :  Gesellschaft

Der Body Mass Index (BMI) ist der Quotient aus Körpergewicht in Kilogramm und der Körpergröße in Metern zum Quadrat. Die Formel BMI = Gewicht in kg / Größe in m² soll einen Richtwert zur Beurteilung des Körpergewichts liefern. Die möglichen BMI-Werte sind in 8 Kategorien unterteilt, die eine grobe Vergleichbarkeit zum angenommenen Idealkörpergewicht ermöglichen sollen. Entwickelt wurde der BMI bereits …

Mehr

Wasserstoffperoxid – Platinblonde Zähne durch H2O2

By Wissensblogger
1. Juli 2009
in :  Chemie

Wasserstoffperoxid (H2O2) ist vielen Menschen wohl als Bleichmittel im Zusammenhang mit dem Friseur bekannt. Dort wird es vor dem Blondieren von Haaren zum Entfärben eingesetzt, damit der eigentliche blonde Farbstoff überhaupt zur Geltung kommt. Dabei wird Wasserstoffperoxid auch in zahlreichen anderen Gebieten eingesetzt, u.a. als Raketentreibstoff! Bei Raumtemperatur und unter sonstigen normalen Umgebungsbedingungen ist Wasserstoffperoxid – nicht zu verwechseln mit …

Mehr
1...567...11Seite 6 von 11

Suche

Aktuell

Sichere Passwortverwaltung: Warum ein Passwortmanager unverzichtbar ist

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++