Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Tag Archives: Umweltschutz

Tag Archives: Umweltschutz

Umweltschutz fängt im eigenen Garten an: naturgemäße Gartenarbeit

By Wissensblogger
26. Mai 2014
in :  Allgemeinwissen

Gartenarbeit und Naturschutz gehen leider nicht immer Hand in Hand. Insbesondere Mittel zur Schädlingsbekämpfung und künstlicher Dünger schaden der Tier- und Pflanzenwelt eher, als dass sie ihr nützen. Dabei ist naturgemäßes, das heißt umwelt- und tierfreundliches Gärtnern, gar nicht so schwierig. Hier die besten Tipps. Tipps für naturgemäßes Gärtnern Auch wenn Ihnen in Ihrem Garten eine Schneckenplage zu schaffen macht, …

Mehr

Jeder kann seinen Beitrag leisten: Umweltschutz in den eigenen vier Wänden

By Wissensblogger
26. Dezember 2013
in :  Allgemeinwissen

Umweltschutz geht jeden etwas an. Große Einschränkungen sind dabei in der Regel gar nicht notwendig: Schon geringfügige Veränderungen sparen jede Menge Strom, reduzieren den Ausstoß von Treibhausgasen und schonen nicht zuletzt auch den eigenen Geldbeutel. Energiesparen im Haushalt: So geht’s Besonders durch den Austausch alter Elektrogeräte gegen neue Geräte mit höherer Energieeffizienz kann viel Strom gespart werden. In vielen Haushalten …

Mehr

Energiewirtschaft: Das „Gigafab“-Projekt im Portrait

By Wissensblogger
19. Dezember 2013
in :  Wissen

Bei der Installation von Solaranlagen liefert sich Deutschland mit China und den USA ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen. Während Deutschland einst nicht nur bei der Installation, sondern auch bei der Produktion Spitzenreiter war, haben die Billigproduktionen aus China dafür gesorgt, dass immer mehr Unternehmen der deutschen Solarbranche schließen mussten. Dies soll nun aber ein Ende haben und die nachhaltige Energieerzeugung „made in …

Mehr

Was versteht man unter Cleantech?

By Wissensblogger
3. Dezember 2013
in :  Naturwissenschaften

In Zeiten von wachsendem Umweltbewusstsein und abnehmenden Ressourcen steigt die Bedeutung von Cleantech. Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff. Eine genauere Betrachtung kann Aufschluss geben. Die Umwelt schützen und Ressourcen schonen Cleantech ist im Grunde ein Sammelbegriff, der alle Produkte, Technologien, Innovationen und Dienstleistungen beschreibt, die zum einen die Umwelt schonen und zum anderen den Ressourcen- und …

Mehr

Umweltschutz in der Industrie

By Wissensblogger
29. November 2013
in :  Allgemeinwissen

Das Thema Umweltschutz betrifft nicht nur Privatpersonen, auch Unternehmen sind dazu aufgefordert, sich für die Umwelt und deren Schutz einzusetzen. Cleantech steht dabei für eine nachhaltige bzw. ressourcenschonende Art des Wirtschaftens. Insbesondere die Industrie kann einen großen Anteil zum Umweltschutz leisten, da hier ein besonders hoher Ausstoß von CO² vorhanden ist. Viele Unternehmen haben das auch erkannt und werden aktiv. …

Mehr

Viele Unternehmen setzen auf Cleantech

By Wissensblogger
20. November 2013
in :  Wissen

Der Begriff Cleantech kommt aus dem englischen Sprachraum und bedeutet soviel wie saubere Technologie. Immer mehr Unternehmen zeigen heute Verantwortungsbewusstsein und achten beim Einsatz der Technologie, die sie verwenden, auch auf den Umweltschutz. Es ist nun einmal sehr wichtig geworden, die Ressourcen dieses Planeten zu schonen und Emissionen zu reduzieren. Das Hauptanliegen bei Cleantech Beim Einsatz von Cleantech geht es …

Mehr

Klimaschutz fängt bei der Produktion an

By Wissensblogger
1. August 2012
in :  Allgemeinwissen

Das Thema Klimaschutz ist momentan in aller Munde. Denn Politiker, Forscher und auch die meisten Bürger haben eingesehen, dass es für die Umwelt und das Klima nicht gut ist, wenn bedenkenlos alles weggeworfen wird und viele Abgase in die Atmosphäre gelangen. Nicht selten gibt es deshalb große Klimakonferenzen, auf denen über das Problem und vor allem auch über mögliche Lösungsansätze …

Mehr

Wasserkraftwerke und Umweltschutz

By Wissensblogger
8. Juli 2008
in :  Technik

Energie ist eine knappe Ressource und so wird immer wieder nach neuen regenerativen Energiequellen gesucht. Energie aus Wasserkraftwerken scheint da eine Möglichkeit zu sein, aber ist es wirklich eine umweltschonende Art der Energiegewinnung? Bei Gezeitenkraftwerken werden Turbinen im Meer versenkt, die die Bewegung des Wassers in eine Drehbewegung der Turbine umsetzen. Diese Drehbewegung wird wie bei normalen Generatoren in Strom …

Mehr

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++