Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Technik (Seite 2)

Technik

Wissen über Technik. Wie funktioniert ein Brennwertgerät? Wie ein 3D-Drucker? Diese Fragen und viele mehr beantworten wir Ihnen in unserer Rubrik Technik.

Barcodes – Definition, Funktionsweise und Nutzen

By admin
12. April 2019
in :  Technik
Barcodes – Definition, Funktionsweise und Nutzen

Barcodes kennt im Grunde jeder. Allerdings verstehen nur die wenigsten, was es mit den Codes überhaupt auf sich hat. Die Codes, die auch als Balken- oder Strichcodes bezeichnet werden, fallen unter die Kategorie Binärcodes. Sie sind den 1D Barcodes zuzuordnen und grenzen sich somit von den 2D, 3D und 4D Varianten ab. Die eindimensionalen Barcodes bestehen aus gedruckten Strichen/Balken und …

Mehr

Kampf um die Keimfreiheit: Kleine Historie der Abwasserreinigung

By admin
16. Januar 2019
in :  Technik
Kampf um die Keimfreiheit: Kleine Historie der Abwasserreinigung

Es gibt in unserem täglichen Leben Dinge, die wir als selbstverständlich erachten: Ein Wasserhahn, aus dem klares Trinkwasser strömt, gehört dazu. Das war allerdings nicht immer so.

Mehr

Mobiles Glücksspiel: Lohnen sich Casinos auf dem Handy?

By Wissensblogger
12. November 2018
in :  Technik
Mobiles Glücksspiel: Lohnen sich Casinos auf dem Handy?

Lange vorbei sind die Zeiten, in denen Spieler nur die Wahl hatten zwischen herausgeputzter Spielbank mit Dresscode und Limits am Tisch oder eben Spielhalle mit den üblichen, meist schon etwas heruntergekommenen Automaten. Seitdem nämlich die Online Casinos ihre Tore öffnen, ist für Spieler die Auswahl viel größer – es gibt enorme Vorteile im Internet, vom kostenlosen Casinobonus zur Reduzierung des …

Mehr

Hidden Champion der Industrie: die Dosiertechnik

By Wissensblogger
20. Juni 2018
in :  Technik, Wissen
Hidden Champion der Industrie: die Dosiertechnik

Ob in der Automobilindustrie, im Medizinbereich, in der Elektrotechnik oder bei den erneuerbaren Energien: Die Dosiertechnik ist aus diesen Fertigungsbereichen kaum mehr wegzudenken – und trotzdem fristet sie in der öffentlichen Wahrnehmung eher ein Schattendasein. Dabei ist die Dosiertechnik ein Feld mit Zukunft. Präzise Anlagentechnologie Ein programmierbares Dosiersystem füllt so verschiedene Gebrauchsstoffe wie Flüssigkeiten, Feststoffe und Gase genau ab. Je …

Mehr

Nach Datenskandal: Kommt Facebook jetzt als Abo-Dienst?

By Wissensblogger
18. April 2018
in :  Technik
Nach Datenskandal: Kommt Facebook jetzt als Abo-Dienst?

Nachdem der Datenskandal bei Facebook bekannt wurde, bei dem die Firma Cambridge Analytics Abermillionen von User-Datensätzen abgriff, um die US-Wahl zugunsten Donald Trumps zu beeinflussen, steht Facebook unter Feuer: Gründer Mark Zuckerberg wurde vor den US-Kongress zitiert, und hektisch wurden die Privatsphäre-Einstellungen geändert. Was passiert nun? Wird „The Social Network“ zum werbefreien Bezahldienst? Erste Unternehmen distanzieren sich Spätestens seit Unternehmen …

Mehr

Bio hilft Technologien: Bienen inspirieren Kamerahersteller

By Wissensblogger
24. September 2017
in :  Technik
Bio hilft Technologien: Bienen inspirieren Kamerahersteller

Bei verschiedenen Lichtverhältnissen werden Farben bekanntlich anders wahrgenommen. Forscher haben jetzt entdeckt, dass Bienen in der Lage sind, Blütenfarben korrekt zu erfassen. Dabei nutzt das Insekt seine separaten Sehorgane – einerseits die Facettenaugen, andererseits die drei Ocellen („Äuglein“) auf seiner Stirn. Diese Entdeckung könnte dazu führen, das Digitalkameras zukünftig Farben realitätsgenauer wahrnehmen und aufnehmen können. Evolutionäre Lösung Je nach Tageszeit …

Mehr

Geheimnisvoller Beton – so stabil und langlebig bauten die Römer

By Wissensblogger
20. September 2017
in :  Technik
Geheimnisvoller Beton – so stabil und langlebig bauten die Römer

Römische Bauwerke wie das Kolosseum-Amphitheater stehen seit mehr als 2000 Jahren. Die Baumeister der Antike waren Spezialisten für stabile, imposante Gebäude und Konstruktionen über Wasser sowie fortschrittliche Unterwasserbauten, die sie ebenfalls aus Beton errichteten. Erfahren Sie hier, was den römischen Beton so besonders robust und langlebig macht. Beton, wie wir ihn heute kennen und nutzen, besteht genau wie damals aus …

Mehr

Wunder der Technik: Fahrstühle könnten zukünftig ohne Seil fahren

By Wissensblogger
31. August 2017
in :  Technik
Wunder der Technik: Fahrstühle könnten zukünftig ohne Seil fahren

Aufzüge befördern Personen und Waren seit Mitte des 19 Jahrhunderts nach oben und unten. Zunächst hydraulisch, dann elektrisch und nun: elektromagnetisch. Thyssen-Krupp Elevator hat ein neues Aufzugsystem entwickelt, bei dem sich die Kabinen horizontal und vertikal in hohen Gebäuden bewegen. Neues Aufzugsystem „Multi“ lässt Kabinen magnetisch schweben Früher waren 100 Meter bei Gebäuden eine Messlatte, dann 300, 500 und nun …

Mehr

Kameras für Stock und Stein: Actioncams

By Wissensblogger
29. August 2017
in :  Technik
Kameras für Stock und Stein: Actioncams

Abfahrt, Bungee, Freeclimbing: Immer mehr Sportbegeisterte klemmen sich eine Actioncam an den Helm, um rasante Ski-Stunts, Klettereien und Sprünge zu dokumentieren. Eine Fotomarktnische, in der sich immer mehr Hersteller tummeln. Robust plus Weitwinkel gleich Actioncam Ob von GoPro, Rollei, Ricoh, Sony oder einem No-Name-Preisbrecher aus China: Eine Actioncam zeichnet sich in der Regel durch zwei Merkmale aus: Ihr robustes, wasserdichtes …

Mehr

Photovoltaik: Stromgewinnung im Sommer nicht höher

By Wissensblogger
28. August 2017
in :  Technik
Photovoltaik: Stromgewinnung im Sommer nicht höher

Photovoltaikanlagen sind das Aushängeschild der klimafreundlichen Energiegewinnung und mittlerweile für etwa ein Drittel des deutschen Öko-Stroms verantwortlich. Erfahren Sie hier, warum den Solarzellen ausgerechnet ein heißer Sommer einen Strich durch die Stromrechnung machen kann. Sommer nicht effizienter als Frühling Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenenergie in Strom um. 1,6 Millionen davon sin in Deutschland in Betrieb. Zusammen haben sie ein theoretisches Leistungsmaximum von …

Mehr
123...100Seite 2 von 100

Suche

Aktuell

Den schönsten Anlass hat man schon: Hochzeitseinladungen

Wie wiege ich mein Fahrzeug mit Radlastwaagen richtig?

Welche waren eigentlich die ersten Websites?

Das Besondere an einem englischen Internat

Erfolgreich in der Selbständigkeit

Strafverfahren – Wer darf wann Akteneinsicht nehmen?

Wie gehe ich mit Trauernden um?

Probleme bei der Finanzierung der Pflege im Seniorenbereich

Worauf muss man beim Kauf eines Übertopfes achten?

Rheuma früh erkennen

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++